Ergebnisse 4. Spieltag (04.-06.10.)
7. Oktober 2024 - 19:19 von adminBSKV-Ergebnisportal mit aktuellen Ergebnissen aller Ligen | aktuelle Spielberichte der Kulmbacher Mannschaften
Landesliga Nord Männer | SpG Bad Neustadt Saale - SKC Fölschnitz 6:2 (3271:3219).
SKC mit schwachem Auftritt in Neustadt
Am 4. Spieltag in der Landesliga Nord trat die 1. Herrenmannschaft des SKC beim Bayernliga-Absteiger SpG Bad Neustadt Saale an. Auf der für alle Fölschnitzer noch unbekannten Bahn des SV Herschfeld sollte sich ein Spiel entwickeln, dass der SKC so nicht eingeplant hatte.
Die Startpaarung bildeten A.Gräf und St.Paulus. Beide fanden gut in die Partie und hatten nach 60 Kugeln noch alle Möglichkeiten, etwas Zählbares ans Tableau zu bringen. Steve Paulus verlor allerdings seine letzte Bahn, sodass er sich mit 532:540 knapp geschlagen geben musste. Alexander Gräf hingegen verlor den Faden komplett und blieb bei mageren 494 Holz stehen. 47 Minusholz und 0:2 Punkte waren das Resultat der Startpaarung.
Dass dieser Rückstand nur sehr schwer zu kompensieren war, mussten Dominik Wilferth und Oliver Riediger im Mittelpaar erfahren. Während Riediger gegen D.Dieterich seine ersten Bahnen ausgeglichen gestalten konnte, zeigte S.Kugler von der SpG Neustadt feinen Kegelsport und düpierte Dominik Wilferth nach zwei gespielten Bahnen mit 316:273 Holz. Jedoch konnte Wilferth die schwache dritte Bahn seines Gegner gnadenlos ausnutzen und holte mit 160:110 Holz 50 Holz für Fölschnitz zurück. Auch die letzte Bahn gewann er knapp, sodass er am Ende mit 578:566 den Mannschaftspunkt noch sichern konnte. Oli Riediger hingegen hatte dem Schlussspurt seines Gegners nichts entgegenzusetzen und musste sich mit 576:526 geschlagen geben.
So übergab man mit 1:3 Satzpunkten, der Rückstand wuchs aber auf 85 Holz an. Für A.Haberstumpf und S.Hohlweg war diese Aufgabe nicht mehr lösbar. Gegen M.Büttner und U.Hümpfner konnten beide den Holzrückstand im Spielverlauf zwar etwas verringern, spannend wurde es aber zu keinem Zeitpunkt mehr. Haberstumpf betrieb Ergebniskosmetik und konnte seinen Punkt mit 556:521 gewinnen, Hohlweg verlor knapp mit 533:535.
Mit 2:6 Punkten und 3271:3219 Holz blieb man nach zwei starken Heimspielen in der Ferne erneut blass. Ein ausgeglichenes Punktekonto von 4:4 ist das Resultat aus den ersten 4 Spielen der Saison.
Am 4. Spieltag in der Landesliga Nord trat die 1. Herrenmannschaft des SKC beim Bayernliga-Absteiger SpG Bad Neustadt Saale an. Auf der für alle Fölschnitzer noch unbekannten Bahn des SV Herschfeld sollte sich ein Spiel entwickeln, dass der SKC so nicht eingeplant hatte.
Die Startpaarung bildeten A.Gräf und St.Paulus. Beide fanden gut in die Partie und hatten nach 60 Kugeln noch alle Möglichkeiten, etwas Zählbares ans Tableau zu bringen. Steve Paulus verlor allerdings seine letzte Bahn, sodass er sich mit 532:540 knapp geschlagen geben musste. Alexander Gräf hingegen verlor den Faden komplett und blieb bei mageren 494 Holz stehen. 47 Minusholz und 0:2 Punkte waren das Resultat der Startpaarung.
Dass dieser Rückstand nur sehr schwer zu kompensieren war, mussten Dominik Wilferth und Oliver Riediger im Mittelpaar erfahren. Während Riediger gegen D.Dieterich seine ersten Bahnen ausgeglichen gestalten konnte, zeigte S.Kugler von der SpG Neustadt feinen Kegelsport und düpierte Dominik Wilferth nach zwei gespielten Bahnen mit 316:273 Holz. Jedoch konnte Wilferth die schwache dritte Bahn seines Gegner gnadenlos ausnutzen und holte mit 160:110 Holz 50 Holz für Fölschnitz zurück. Auch die letzte Bahn gewann er knapp, sodass er am Ende mit 578:566 den Mannschaftspunkt noch sichern konnte. Oli Riediger hingegen hatte dem Schlussspurt seines Gegners nichts entgegenzusetzen und musste sich mit 576:526 geschlagen geben.
So übergab man mit 1:3 Satzpunkten, der Rückstand wuchs aber auf 85 Holz an. Für A.Haberstumpf und S.Hohlweg war diese Aufgabe nicht mehr lösbar. Gegen M.Büttner und U.Hümpfner konnten beide den Holzrückstand im Spielverlauf zwar etwas verringern, spannend wurde es aber zu keinem Zeitpunkt mehr. Haberstumpf betrieb Ergebniskosmetik und konnte seinen Punkt mit 556:521 gewinnen, Hohlweg verlor knapp mit 533:535.
Mit 2:6 Punkten und 3271:3219 Holz blieb man nach zwei starken Heimspielen in der Ferne erneut blass. Ein ausgeglichenes Punktekonto von 4:4 ist das Resultat aus den ersten 4 Spielen der Saison.
Schön/Dietz 533/A.Gräf 494 (4:0), D.Schaupp 540/St.Paulus 532 (2:2), S.Kugler 566/D.Wilferth 578 (2:2), D.Dieterich 576/O.Riediger 526 (3:1), U,Hümpfner 521/A.Haberstumpf 556 (1:3), M.Büttner 535/S.Hohlweg 533 (2,5:1,5).
Bezirksoberliga Ofr. Männer | Eremitenhof Bayreuth - ESV Neuenmarkt 6:2 (3341:3224).
ESV Neuenmarkt verliert das Auswärtsspiel in Bayreuth
Gegen eine stark aufspielenden Gegner verschliefen die Eisenbahner durchweg den Start.
Mit einem glücklichen 2:0 nach der Anfangspaarung war es Sven Stich (546) mit einem 9er auf dem vorletzten Schub und Domenic Hübner (554) mit einer 162er Schlussbahn zu verdanken, dass dieses Spiel nicht frühzeitig aus der Hand gegeben wurde.
Mittelpaarung war erst ab der zweiten Hälfte der Duelle.
Zu spät ins Spiel haben Martin Witzgall (481) und Stefan Hahn (533) gefunden, so dass der knappe Vorsprung von 21 Kegel schnell und deutlich in einen Rückstand geriet.
So übergab man der Schlusspaarung ein 2:2 aber einen Rückstand von 100 Kegel.
Bayreuther Schlussduo nervenstark.
Hier konnte der beste Neuenmarkter am heutigen Tag, Kevin Renz (571) die Pace von Kirchbach am Start nicht mitgehen, der nach der Hälfte bereits 320 Kegel spielte.
Aber durch gut gespielte Bahnen konnte er sich noch einmal herrankämpfen.
Patrick Schneider (539) hatte das Glück des Tüchtigen leider auch nicht auf seiner Seite und verlor zwei Bahnen knapp mit 2 und 3 Kegel.
Aber dank eines guten Saisonstarts geht man nun als Tabellen zweiter und die zweiwöchige Pause und bereitet sich gegen den starken Gegner vom PSV Neustadt vor.
Gegen eine stark aufspielenden Gegner verschliefen die Eisenbahner durchweg den Start.
Mit einem glücklichen 2:0 nach der Anfangspaarung war es Sven Stich (546) mit einem 9er auf dem vorletzten Schub und Domenic Hübner (554) mit einer 162er Schlussbahn zu verdanken, dass dieses Spiel nicht frühzeitig aus der Hand gegeben wurde.
Mittelpaarung war erst ab der zweiten Hälfte der Duelle.
Zu spät ins Spiel haben Martin Witzgall (481) und Stefan Hahn (533) gefunden, so dass der knappe Vorsprung von 21 Kegel schnell und deutlich in einen Rückstand geriet.
So übergab man der Schlusspaarung ein 2:2 aber einen Rückstand von 100 Kegel.
Bayreuther Schlussduo nervenstark.
Hier konnte der beste Neuenmarkter am heutigen Tag, Kevin Renz (571) die Pace von Kirchbach am Start nicht mitgehen, der nach der Hälfte bereits 320 Kegel spielte.
Aber durch gut gespielte Bahnen konnte er sich noch einmal herrankämpfen.
Patrick Schneider (539) hatte das Glück des Tüchtigen leider auch nicht auf seiner Seite und verlor zwei Bahnen knapp mit 2 und 3 Kegel.
Aber dank eines guten Saisonstarts geht man nun als Tabellen zweiter und die zweiwöchige Pause und bereitet sich gegen den starken Gegner vom PSV Neustadt vor.
L. Friedl 542/S. Stich 546 (2:2), D. Kokai 537/D. Hübner 554 (2:2), A. Anger 546/M. Witzgall 481 (3:1), F. Dietel 589/S. Hahn 533 (3:1), C. Kirchbach 580/K. Renz 571 (3:1), M. Stahlmann 547/P. Schneider 539 (3:1).