Spielberichte - 1. Spieltag
Bayernliga Nord Männer | DJK Eichstätt - Goldener Anker Kasendorf 3:5 (3447:3451).
| KV Lohengrin Kulmbach - Gut Holz Schweinfurt 5:3 (3298:3277).
Wer dachte, der KV Lohengrin hätte mit Gut Holz Schweinfurt ein leichtes Auftaktspiel, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die sehr dynamisch agierenden Gäste aus Unterfranken setzten dem "Gründla-Team" mächtig zu. Matthias Meußgeyer geriet schnell ins Hintertreffen, steigerte sich jedoch mit zunehmender Spieldauer, was nach fehlerfreiem Spiel bei 564:543 Holz den ersten Mannschaftspunkt bedeutete. Alexander Lutz kämpfte an seiner Seite und obwohl er mit 545:547 zwei Holz abgeben musste, holte er mit dem letzten Wurf den entscheidenden Satzpunkt zur 2:0-Führung seines Teams. Im Mittelblock ging es ähnlich spannend weiter. Jörg Förtsch konnte mit 557 Holz voll überzeugen, musste den wie entfesselnd aufspielenden Tagesbesten Daniel Mauder (578) aber ziehen lassen. Auch Gerald Gebhard konnte seinen Mannschaftspunkt nicht gewinnen. Bei 1:3 Sätzen nutzte auch das bessere Holzergebnis (544:533) nichts. Im Schlussdurchgang blieb es bis zuletzt spannend. Der gesundheitlich angeschlagene Matthias Hahn musste vor dem 4. Durchgang durch Stephan Wagner ersetzt werden. Bei 531:524 Holz ging dieser Punkt an die Gäste. Florian Pittroff war es vorbehalten nach mäßigem Beginn das Ruder für seine Farben rumzureißen. Er zauberte im letzten Durchgang 156 Holz auf die Bahn und sorgte gegen Knaup (130) für die entscheidenden Hölzer. Mit bärenstarken 564 (206 Abräumen) Holz avancierte er zum Matchwinner. Dank einer tollen Moral und eines starken Abräumens (1096:1026) blieben die Punkte in der Bierstadt. - MM -
M. Meußgeyer 564/C. Kraus 543 (3:1), A. Lutz 545/A. Schreiber 547 (3:1), J. Förtsch 557/D. Mauder 578 (1:3), G. Gebhard 544/M. Kraus 533 (1:3), F. Pittroff 564/M. Knaup 545 (2:2), M. Hahn + St. Wagner 524/C. Schneider 531 (2:2).
| TSV Hollstadt - SKC Fölschnitz 6:2 (3228:3171).
Am ersten Spieltag der Regionalliga Ofr/Ufr gastierte der Aufsteiger SKC Fölschnitz beim Vorjahres achten TSV Hollstadt. Im Startblock konnte Dominik Wilferth mit sehr starken 567 seinem Gegner Georg Sterzinger 554 den ersten Mannschaftspunkt für die Gäste abringen. Steve Paulus 503 blieb dagegen unglücklich und Karl-Heinz Nenninger 537 sicherte sich seinen Punkt. Die Mittelpaarung lieferte dann eine Vorentscheidung. Markus Seyfferth 490 fand zu keiner Zeit zu seinem Spiel sodass Andreas Pfister 549 mühelos auf 2:1 erhöhte. Auch Sebastian Hohlweg 514 konnte trotz anständiger Leistung seinen Kontrahenten Achim Storath 527 nicht in die Knie zwingen und musste auch den dritten Punkt des Spiels an den Gastgeber abtretten. Somit lagen die Gastgeber nach vier Paarungen mit 3:1 und 93 Holz im Front. Seine Klasse einmal mehr stellte Andreas Haberstumpf 571 unter Beweis und lies dem Gespann Laudenbach/Gans 515 nie eine Chance und fuhr das 2:3 für die Fölschnitzer ein. Spannend hätte es werden können, da Oliver Riediger 526 zu beginn groß aufspielte und Holz um Holz mit Haberstumpf gut machte. Aufgrund einer Verletzung konnte Riediger das Niveau nicht halten und gab seinen Mannschaftspunkt an Matthias Menninger 546 ab. Der TSV Hollstadt hatte in allen wichtigen Einzeldisziplinen (Volle 2173:2131 / Abr. 1055:1040) die Nase vorn und fuhr somit verdient die ersten beiden Punkte dieser Saison ein.
G. Sterzinger 554/D. Wilferth 567 (2:2), K.-H. Nenninger 537/St. Paulus 503 (2,5:1,5), A. Pfister 549/M. Seyfferth 490 (4:0), A. Storath 527/S. Hohlweg 514 (2:2), M. Mennigner 546/O. Riediger 526 (3:1), R. Laudenbach + H. Gans 515/A. Haberstumpf 571 (1:3).
Bezirksoberliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - SKC Gallier-Condor Kulmbach 2:6 (3021:3149).
Bezirksliga A Männer | ESV Neuenmarkt - Eremitenhof Bayreuth II 0:6 (1850:2094).
Bezirksliga A Männer | SKK 1926 Helmbrechts II - Gallier-Condor Kulmbach 4:2 (2017:2010).
Gallier-Condor unterliegt knappt in Helmbrechts
Dank starker 557 Holz von Hans Dippold, endete die Startpaarung mit 1:1, bei einem Holz Vorsprung für die Kulmbacher. In den Schlussdurchgängen blieb es weiter spannend. Bei ständig wechselnder Führung blieb der Ausgang der Partie bis zuletzt offen. Am Ende entschieden die Gastgeber mit 7 Holz Vorsprung den Saisonauftakt denkbar knapp für sich.
Dank starker 557 Holz von Hans Dippold, endete die Startpaarung mit 1:1, bei einem Holz Vorsprung für die Kulmbacher. In den Schlussdurchgängen blieb es weiter spannend. Bei ständig wechselnder Führung blieb der Ausgang der Partie bis zuletzt offen. Am Ende entschieden die Gastgeber mit 7 Holz Vorsprung den Saisonauftakt denkbar knapp für sich.
C. Schuchard 515/F. Namani 476 (3:1), L. Neumeister 517/H. Dippold 557 (1:3), H. Fischer 467/A. Schwarz 474 (1,5:2,5), K. Kremer 518/J. Wunderlich 503 (3:1).
Bezirksliga A Männer | Schützen Gefrees - SKC Franken Kulmbach 0:6 (1864:1964).
Einen 6:0-Auswärtserfolg sicherte sich der SKC Franken bei den Schützen Gefrees. Auf den anspruchsvollen Bahnen gelang es nur Max Grampp (527) ein gewohntes Ergebnis zu liefern. Alle anderen Akteure mussten sich mit Ergebnissen am untern Leistungsniveau begnügen. Dennoch hatten die Gäste aus Kulmbach am Ende in allen Duellen die Nase vorn und feierten verdient, mit 100 Holz Vorsprung, einen wichtigen Auswärtssieg zum Saisonauftakt.
O. Lubrich 479/Ma. Jonak 482 (2:2), M. Tröger 445/M. Hornig 482 (1:3), S. Neugebauer 452/R. Hinz 473 (1:3), Ch. Tröger 488/M. Grampp 527 (1:3).
Bezirksliga A Männer | SKC Adler Eichenhüll 2 - SKC Blau Weiss Zaubach 5:1 (2241:2139).
Gegen eine zu starke Heimmannschaft konnten Blau-Weiss nichts ausrichten. Nach zunächst gutem Start der Gäste, konnte Eichenhüll gegen Ende der Startpaarung eine komfortable Führung herausspielen. Michael Herold (563) wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Musste jedoch selbst seinen Punkt an den Tagesbesten Nico Gunzelmann (583) abgeben.
L. Fleischmann 576/St. Weinmann 512 (3:1), E. Göhl 523/A. Hildner 540 (2:2), P. Löhrlein 142 + L. Kaufmann 417/F. Schäfer 524 (3:1), N. Gunzelmann 583/M. Herold 563 (2:2) - L. Kaufmann für P. Löhrlein nach 39 Wurf.
Bezirksliga A Männer | Gallier-Condor Kulmbach - SKC Blau-Weiss Zaubach 5:1 (2255:2222).
Glänzend aufgelegt präsentierten sich Gallier-Condor und Blau-Weiß Zaubach im Derby zum Saisonauftakt. Das Heim-Team konnte mit 555 und 566 im Startblock beide Punkte sichern. Hans Dippold (566) und Frank Schäfer (564) lieferten sich dabei ein Duell auf Augenhöhe. Mit jeweils 567 ließen die Kulmbacher Schlussspieler Clay und Pittroff nichts mehr anbrennen. Zwar konnte Herold mit starken 611 einen Punkt für Zaubach sichern, den Gastgebern den Sieg jedoch nicht mehr streitig machen.
S. Bänsch 555/W. Hildner 523 (3:1), H. Dippold 566/F. Schäfer 564 (2:2), T. Clay 567/M. Hempfling 524 (4:0), F. Pittroff 567/M. Herold 611 (0,5:3,5).
Bezirksliga A Männer | ESV Neuenmarkt - Eremitenhof Bayreuth II 1:5 (1967:2000).
Im ersten Punktspiel auf der frisch erneuerten Bahn in Neuenmarkt, hielt die in der Startpaarung erspielte Führung der Heimmannschaft nicht. Die Gäste drehten das Spiel und schnappten sich mit einem 5:1 Auswärtssieg die Punkte.
P. Schneider 517/Ch. Leichtenstein 454 (4:0), D. Hübner 491/M. Stahlmann 511 (2:2), St. Hahn 453/E. Neels 507 (0:4), K. Renz 506/W. Schimmel 528 (2:2).
Bezirksliga A Männer | TSV 08 Wilhelmsthal - SKC Kulmbach-Metzdorf 6:0 (2125:1989).
Bezirksliga A Männer | SKC Kulmbach-Metzdorf - SpG Crana KC/Gundelsdorf 1:5 (1963:2042).
Bezirksliga A Männer | PTSV-1962 Hof - SKC Blau Weiss Zaubach 5:1 (2101:2077).
Bezirksliga A Männer | SKC 63 Naila - SKC Blau Weiss Zaubach 1:5 (2003:2057).
Einen unerwarteten 5:1 Sieg landete der SKC Blau-Weuß Zaubach beim Bezirksligaabsteiger SKC 1963 Naila.
Trotz geringerer Holzzahl holte sich der Zaubacher Startkegler Stefan Weinmann mit der letzten Kugel seinen Mannschaftspunkt. Wolfgang Witzgall hatte leichtes Spiel mit dem angeschlagenen Hartmut Möller und sorgte für den 2:0 Halbzeitstand bei 70 Holz Vorsprung für Zaubach. Martin Hempfling hatte gegen Patrick Bejcek (526) klar das Nachsehen. Mit 43 Holz Vorsprung ging es in die Schlußpaarung. Die beiden Routiniers Karl-Heinz Schummi (542) und Michael Herold (553) zeigten ein hochklassiges Kegelspiel welches der Zaubacher knapp für sich entschied. Mit 54 Holz Vorsprung sicherten sich die Zaubacher auch die beiden Holzpunkte.
Trotz geringerer Holzzahl holte sich der Zaubacher Startkegler Stefan Weinmann mit der letzten Kugel seinen Mannschaftspunkt. Wolfgang Witzgall hatte leichtes Spiel mit dem angeschlagenen Hartmut Möller und sorgte für den 2:0 Halbzeitstand bei 70 Holz Vorsprung für Zaubach. Martin Hempfling hatte gegen Patrick Bejcek (526) klar das Nachsehen. Mit 43 Holz Vorsprung ging es in die Schlußpaarung. Die beiden Routiniers Karl-Heinz Schummi (542) und Michael Herold (553) zeigten ein hochklassiges Kegelspiel welches der Zaubacher knapp für sich entschied. Mit 54 Holz Vorsprung sicherten sich die Zaubacher auch die beiden Holzpunkte.
P. Hartmann 514/S. Weinmann 504 (1,5:2,5), H. Möller 421/W. Witzgall 502 (0:4), P. Bejcek 526/M. Hempfling 498 (2:2), K.-H. Schummi 542/M. Herold 553 (2:2).
Bezirksliga A Männer | SKC Adler Eichenhüll - ESV Neuenmarkt 6:0 (2304:2182).
Die Aufsteiger aus Neuenmarkt gastierten am 1. Spieltag beim Vorjahres zweiten, SKC Adler Eichenhüll.
Die heimstarken Gastgeber machten ihrer Favoritenrolle alle Ehre und spielten von Beginn an stark auf.
Den Anfang machte Edgar Göhl mit Tagesbestleistung (586 Holz) gegen den stark dagegen spielenden Kevin Renz mit 558 Holz und sicherte sich den ersten Mannschaftspunkt mit 4:0 Satzpunkten.
Josef Hübner holte ebenfalls seinen MP mit 574 Holz und gab gegen Patrick Schneider (538 Holz) nur einen Satzpunkt ab, so das das Gespann Göhl/Hübner 2 Mannschaftspunkte und 64 Holz Vorsprung der Schlusspaarung übergeben konnte.
Elmar und Matthias Löhrlein machten schlussendlich den Deckel drauf, in dem Sie mit 570 und 574 Holz gegen Max Bachan (521 Holz) und den wie in der vergangenen Saison stark aufgelegten Domenic Hübner (565Holz) den ESV Neuenmarkt keine Chance liesen und mit 4:0 in Punkten und 2304 : 2182 Holz gewannen.
Die heimstarken Gastgeber machten ihrer Favoritenrolle alle Ehre und spielten von Beginn an stark auf.
Den Anfang machte Edgar Göhl mit Tagesbestleistung (586 Holz) gegen den stark dagegen spielenden Kevin Renz mit 558 Holz und sicherte sich den ersten Mannschaftspunkt mit 4:0 Satzpunkten.
Josef Hübner holte ebenfalls seinen MP mit 574 Holz und gab gegen Patrick Schneider (538 Holz) nur einen Satzpunkt ab, so das das Gespann Göhl/Hübner 2 Mannschaftspunkte und 64 Holz Vorsprung der Schlusspaarung übergeben konnte.
Elmar und Matthias Löhrlein machten schlussendlich den Deckel drauf, in dem Sie mit 570 und 574 Holz gegen Max Bachan (521 Holz) und den wie in der vergangenen Saison stark aufgelegten Domenic Hübner (565Holz) den ESV Neuenmarkt keine Chance liesen und mit 4:0 in Punkten und 2304 : 2182 Holz gewannen.
E. Göhl 586/K. Renz 558 (4:0), J. Hübner 574/P. Schneider 538 (3:1), E. Löhrlein 570/M. Bachan 521 (3:1), M. Löhrlein 574/D. Hübner 565 (3:1).
Bezirksliga A Männer | TSV 08 Wilhelmsthal - SKC Blau-Weiß Zaubach 4:2 (2165:2086).
Kreisliga Nord Männer | SKC Blau Weiss Zaubach - SKC Münchberg G1 5:1 (2154:2028).
Kreisliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach III - Gut Holz Tettau 3:3 (1916:1862).
Kreisliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach III - Post SV Kronach 0:6 (1562:2005).
Kreisliga Nord Männer | SKC Franken Kulmbach - SKC Münchberg 6:0 (2235:1992).
SKC Franken zum Sasionauftakt mit neuem Heimrekord (2235). Neuer Bahnrekord und persönliche Bestleitung von Max Grampp (584). Neuer Bahnrekord Bahn 4 Michael Hornig (161)
R. Hinz 550/D. Streich 524 (4:0), M. Hornig 572/St. Buchta 479 (4:0), Ma. Jonak 529/J. Feigl 498 (3:1), M. Grampp 584/B. Hofmann 494 (3:1).
Kreisliga Nord Männer | TSV 03 Wirsberg - SKC Fölschnitz II 1:5 (2067:2142).
Kreisliga Nord Männer | SKC Blau Weiss Zaubach - SKC Fölschnitz 2 4:2 (2144:2120).
Bereits am ersten Spieltag kam es zum Spitzenduell in der Kreisliga zwischen Absteiger Blau-Weiß Zaubach 1 und dem Mitfavoriten Fölschnitz 2. Bereits in der Startpaarung zeigten beide Mannschaften hervorragende Leistungen. Während auf Zaubach Seite Frank Schäfer mit 555 Holz glänzte zeigte in der anderen Paarung der beste Fölschnitzer Markus Lux mit 551 Holz ebenfalls feinen Kegelsport gegen den knapp unterlegenen Zaubacher Siegmund Kremer (547).
Im packenden Schlußdurchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen.
So blieb es einmal mehr dem Zaubacher Ausnahmekegler Michael Herold vorbehalten mit einem fehlerfreien Schlußdurchgang und 148 Holz (Gesamt 539 Holz) den notwendigen Mannschaftspunkt inkl. der Gesamtholz einzufahren.
Im packenden Schlußdurchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen.
So blieb es einmal mehr dem Zaubacher Ausnahmekegler Michael Herold vorbehalten mit einem fehlerfreien Schlußdurchgang und 148 Holz (Gesamt 539 Holz) den notwendigen Mannschaftspunkt inkl. der Gesamtholz einzufahren.
Schäfer, Frank 555/Hohlweg, Johannes 525 (3:1), Kremer, Siegmund 547/Lux, Markus 551 (2:2), Hempfling, Martin 505/Welzel, Rainer 518 (1:3), Herold, Michael 537/Wolfgramm, Ingo 526 (2:2).
Kreisliga Nord Männer | SKC Münchberg - SKC Blau-Weiß Zaubach II 4:2 (2063:2039).
Kreisliga Nord Männer | PTSV 1962 Hof - Gallier-Condor Kulmbach II 3:3 (2028:2017).
Kreisliga Nord Männer | SKC Blau Weiss Zaubach - SKC BW Kulmbach 5:1 (2178:2148).
Kreisliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach III - KC Thurnau 1:5 (1973:2024).
Kreisliga Nord Männer | SKC Fölschnitz II - SKC BW Kulmbach 6:0 (2039:1899).
Kreisliga Nord Männer | SKC Fölschnitz 2 - PTSV 1962 Hof 1:5 (1959:2022).
Kreisliga Nord Männer | SKC Blau-Weiß Kulmbach - SKK 1910 Helmbrechts 4,5:1,5 (1949:1860).
Persönliche Bestleistung von Patrick Foerster. Zudem neuer Bahnrekord auf Bahn 4 mit 162 Holz (72 geräumt) und Bahn 3 und 4 mit 308 Holz zusammen.
G. Eichner 448/S. Bußler 448 (2:2), S. Rehm 461/H.-J. Rammensee 425 (3:1), M. Jans 464/A. Rickenthäler 479 (2:2), P. Foerster 576/N. Gradel 508 (4:0).
Kreisliga Nord Männer | TSV 03 Wirsberg - SKK 1926 Helmbrechts II 5:1 (2057:2033).
Kreisliga Nord Männer | SKC Gemütlichkeit Kronach - TSV 03 Wirsberg 5:1 (2130:2013).
Kreisliga Nord Männer | TSV Wirsberg - SKK Frankenwald Naila 2:4 (1973:1979).
H. Puchtler 461/L. Thiel 503 (1:3), S. Schelhorn 504/T. Nicklas 451 (3:1), A. Seiferth 517/J. Hempfling 500 (3:1), M. Seiferth 491/E. Crasser 525 (1:3).
Kreisliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach 3 - SKK 1910 Helmbrechts 5:1 (1948:1919).
Kreisliga Nord Männer | SKC Blau Weiss Zaubach - SKC Blau-Weiss Kulmbach 2:4 (2084:2112).
Kreisliga Nord Männer | SKC Münchberg - SKC Franken Kulmbach 0:6 (2042:2138).
Mit 561:548 (2:2) und 562:554 (2:2) konnten René Hinz und Maximilian Grampp die beiden engen Duelle auf hohem Niveau in Münchberg für sich entscheiden. Michael Jonak und Michael Hornig spielten solide und schnappten sich mit 487:462 (1,5:2,5) und 528:478 (4:0) ebenfalls die Mannschaftspunkte zum 6:0 Auswärtserfolg der Franken.
J. Feigl 548/R. Hinz 561 (2:2), B. Hofmann 462/Mi. Jonak 478 (1,5:2,5), D. Streich 478/M. Hornig 528 (0:4), M. Angels 554/M. Grampp 562 (2:2).
Kreisliga Nord Männer | SKC Franken Kulmbach - Gut Holz Tettau 5:1 (2098:2053).
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der SKC Franken im Heimspiel gegen Titel-Anwärter Tettau seinen dritten Saisonsieg feiern und bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisliga Nord.
Hinz, R, 521/Raab, F. 509 (3:1), Hornig, M. 525/Räder-Großmann, C. 533 (2:2), Jonak, M. 518/Richter, T. 526 (2,5:1,5), Grampp, M. 534/Raab, D. 485 (4:0).
Kreisklasse Nord Männer | Gem. GH Kronach G1 - SKC Franken Kulmbach G1 4:2 (1969:1919).
Zum Saisonstart gab es keine Punkte für die Franken-Reserve. Nach einem 1:1, bei 44 Holz Rückstand zur Halbzeit, bleib die Aufholjagd aus. Zwar sicherte der beste Kulmbacher, Michael Jonak mit einem 3:1 (507) einen weiteren Punkt. Bei den Gesamtholz erhöhten die Gastgeber zum Ende nochmals leicht und besiegelten damit die Niederlage der Gäste.
B. Emmrich 494/U. Albrecht 424 (3:1), G. Endres 470/M. Mattes 496 (1:3), S. Baumgarten 521/S. Crivellaro 492 (3:1), U. Endres 484/Mi. Jonak 507 (1:3).
Kreisklasse Nord Männer | SKC BW Kulmbach - SKC Crana Kronach II 5:1 (1978:1917).
Kreisklasse Nord Männer | SSV Schwarzenbach a. Wald - SKC Franken Kulmbach 1:5 (2038:2070).
Kreisklasse Nord Männer | ESV Neuenmarkt - SKC Franken Kulmbach 2:4 (1941:2015).
Neuenmarkt hat gegen starkes Schlussduo nicht viel entgegenzusetzen.
Bester Neuenmarkter Reiner Knaup mit 512 zieht gegen den Tagesbesten Max Grampp mit 579 den kürzeren.
Frankens Michael Hornig mit 525 Kegel
Bester Neuenmarkter Reiner Knaup mit 512 zieht gegen den Tagesbesten Max Grampp mit 579 den kürzeren.
Frankens Michael Hornig mit 525 Kegel
G. Hoffmann 482/U. Albrecht 434 (3:1), P. Bauer 485/R. Hinz 477 (3:1), R. Knaup 512/M. Grampp 579 (0:4), P. Zeller 462/M. Hornig 525 (0:4).
Kreisklasse Nord Männer | SKK Frankenwald Naila - SKC Fölschnitz II 4:2 (1906:1856).
Kreisklasse Nord Männer | ESV Neuenmarkt G1 - Schnitzgögger Stadtsteinach G1 1:5 (1772:1956).
Trotz starker Leistung von Katja Peetz mit 539 Kegel war in der Auftaktpartie nichts zu holen
G. Hoffmann 471/W. Hilpert 484 (2:2), P. Zeller 389/H. Eichhorn 490 (0:4), P. Renz 373/M. Bauerschmidt 484 (0:4), K. Peetz 539/A. Gantke 498 (4:0).
Kreisklasse Nord Männer | SKC Untersteinach - Gemutl. - Gut Holz Kronach II 5:1 (1917:1875).
Kreisklasse A Nord Männer | ESV Neuenmarkt II - SKC Franken Kulmbach 2g 1:5 (1945:1809).
Kreisklasse A Nord Männer | ESV Neuenmarkt II - Gallier-Condor Kulmbach III 1:5 (1767:1962).
Kreisklasse A Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach IV - SKC Blau Weiss Zaubach II 2:4 (1799:1861).
Kreisklasse A Nord Männer | SpG Cr. Kronach/ Gundelsdorf III - SKC Fölschnitz III 5:1 (1936:1865).
Kreisklasse A Nord Männer | SKC Franken Kulmbach 2g - SKC Kulmbach-Metzdorf g 2:4 (1942:2006).
Kreisklasse A Nord Männer | Gemütlichkeit-Gut Holz Kronach III - SKC Kulmbach-Metzdorf g 3:3 (1912:1927).
Kreisklasse B Nord Männer | SKK 1910 Helmbrechts II - KV Lohengrin Kulmbach VIg 4:2 (1913:1912).
Kreisklasse B Nord Männer | SK 85 Jägersruh Hof IIg - KV Lohengrin Kulmbach IV 2:4 (1876:1881).
Kreisklasse B Nord Männer | SKC BW Kulmbach II - Lohengrin Kulmbach 6g 4:2 (1831:1804).
Kreisklasse B Nord Männer | SKC Fölschnitz IVg - SKC Blau Weiß Kulmbach II 5:1 (1764:1732).
Kreisklasse B Nord Männer | SKC Untersteinach IIg - SKC Münchberg IIg 6:0 (1925:1741).
_ | SKK 1910 Helmbrechts 2g - KV Lohengrin Kulmbach V 1:5 (1705:1859).
_ | SKC Untersteinach II - SKC 63 Naila II 0:6 (1656:1818).
Kreisklasse A | SKC Kulmbach-Metzdorf II - SpG Crana KC/Gundelsdorf III 1947:1814.
Kreisklasse A | KV Lohengrin Kulmbach IV - ESV Neuenmarkt II 1908:1976.
Kreisklasse A | SKC Untersteinach - SKC Fölschnitz III 1941:1891.
Kreisklasse B1 | SK 85 Jägersruh Hof IIg - ESV Neuenmarkt III 1758:1751.
Kreisklasse B1 | SKC Blau-Weiß Kulmbach II - SKC Franken Kulmbach IIg 1751:1869.
Kreisklasse B2 | SKC Kulmbach-Metzdorf IIIg - SKC Gallier-Condor Kulmbach III 1745:1937.
Kreisklasse B2 | SKC Schorgasttal Wirsberg g - KV Lohengrin Kulmbach Vg 2026:1907.
Frauen
Bezirksliga A Frauen | SpG BW Kulmbach-Fölschnitz 2 - SKC Gallier-Condor Kulmbach 0:6 (1657:1863).
Bezirksliga A Frauen | Schützengilde Bayreuth 2 - ESV Neuenmarkt 5:1 (2049:1996).
Bezirksliga A Frauen | SKC Tröstau-Wunsiedel - ESV Neuenmarkt 5:1 (1953:1833).
Bezirksliga A Frauen | ESV Neuenmarkt - SKC Adler Eichenhüll 4:2 (1927:1908).
Bezirksliga A Frauen | SKC 08 Tröstau-Wunsiedel - SKC Fölschnitz 4:2 (1965:1902).
Bezirksliga A Frauen | ASV Pegnitz - KV Lohengrin Kulmbach 5:1 (2094:2043).
Bezirksliga A Frauen | SKC Adler Eichenhüll - SKC Gallier-Condor Kulmbach 1:5 (2094:2213).
Mit einem gelungenen Saisonauftakt starteten die Frauen des SKC Gallier-Condor Kulmbach in die Saison 16/17 und stellten einen neuen Mannschaftsrekord mit 2213 Holz auf. Knapp gewann M. Lotter ihren Mannschaftspunkt (2:2, 520:524). S. Helldorfer verlor zwar den ersten Satz, jedoch holte sie sich die letzten 3 Punkte und erzielte die Tagesbestleistung und ihre persönliche Bestleistung von hervorragenden 615 Holz (237 abgeräumt). K. Helldorfer-Raab verlor ihren Durchgang mit 1:3, aber Ch. Feulner gewann mit 4:0 Punkten. Aufgrund des besseren Abräumergebnisses (765:652) sicherten sich die Kulmbacherinnen die zwei Punkte für das bessere Mannschaftsergebnis.
M. Mager 520/M. Lotter 524 (2:2), S. Kraus 549/S. Helldorfer 615 (1:3), S. Hübner 556/K. Helldorfer-Raab 511 (3:1), P. Göhl 469/Ch. Feulner 563 (0:4) - L. Göhl für P. Göhl nach 90 Wurf.
Bezirksliga A Frauen | SKC Blau-Weiß Kulmbach - SKC Steig Bindlach III 4:2 (1963:1776).
Im ersten Spiel der Saison erwischten die Damen des SKC BW Kulmbach einen guten Start und konnten die ersten Tabellenpunkte auf ihrem Konto verbuchen. In einem eher einseitigen Spiel war durch einen klaren Sieg von Barbara Stockert (524) gegen Margarete Horn (385) schon der Grundstein für das Endergebnis gelegt.
B. Stockert 524/M. Horn 385 (4:0), P. Bayer 486/N. Frank 509 (1:3), S. Rehm 505/N. Hörath 423 (3:1), C. Müller 448/C. Lalusin 459 (2:2).
Bezirksliga A Frauen | Gut Holz Rosenberg Kronach - ESV Neuenmarkt 6:0 (2125:1882).
Bezirksliga A Frauen | SKC Gallier-Condor Kulmbach - SKC Steig Bindlach III 6:0 (2051:1724).
Zum Saisonauftakt starteten die Frauen des SKC Gallier-Condor Kulmbach mit einem klaren 6:0 Sieg. Tagesbestleistung erreichte S. Helldorfer 531 (188 Abräumen). Einen sehr guten Einstand hatte der Neuzugang A.-K. Helldorfer mit 3:1 und 508 Holz. Gewohnt souverän besiegte Ch. Feulner ihre Kontrahentin mit 3:1.
K. Helldorfer-Raab 495/M. Horn 437 (4:0), S. Helldorfer 531/I. Dregelies 421 (3:1), A.-K. Helldorfer 508/N. Hörath 388 (3:1), C. Feulner 517/A. Friedel 478 (3:1).
Bezirksliga A Frauen | Gemütl.- Gut Holz Kronach - ESV Neuenmarkt 5:1 (1917:1875).
Bezirksliga A Frauen | SKC Tröstau-Wunsiedel - SKC Fölschnitz 5:1 (1950:1933).
Kreisliga Nord Frauen | TSV Wirsberg g - SKK Frankenwald Naila g 4:2 (1829:1751).
Kreisliga Nord Frauen | ESV Neuenmarkt - TSV 03 Wirsberg g 6:0 (1891:1738).
Kreisliga Nord Frauen | ESV Neuenmarkt G2 - SKC Tröstau-Wunsiedel G1 4:2 (1930:1780).
Neuenmarkter Schlussleute drehen das Spiel.
Neuzugang Tobias Postler im ersten Spiel für den ESV mit 513 Kegel.
Partner Stefan Hahn mit Tagesbestleistung von 554 Kegel drehen das Spiel zugunsten für Neuenmarkt
Neuzugang Tobias Postler im ersten Spiel für den ESV mit 513 Kegel.
Partner Stefan Hahn mit Tagesbestleistung von 554 Kegel drehen das Spiel zugunsten für Neuenmarkt
A. Schneider 464/M. Weiß 487 (2:2), A. Kummer 399/Ch. Weiß 468 (1:3), T. Postler 513/K. Panzer 431 (4:0), S. Hahn 554/F. Pöhlmann 394 (4:0).
Kreisliga Nord Frauen | SKC Gut Holz Tettau - ESV Neuenmarkt 2 5:1 (2031:1900).
Bezirksoberliga Frauen | SpG BW Kulmbach-Fölschnitz - SKC Adler Eichenhüll 4:2 (2066:2006).
Beim ersten Heimspiel auf den neuen Bahnen in Fölschnitz geriet die SpG BW-Fölschnitz in der ersten Paarung mit Gertrud Haberstumpf 520 gegen Ingrid Freitag 537, sowie Nora Schmidt 483 gegen Sophia Kraus 512 mit 0 : 2 in Rückstand. Die Schlusspaarung mit Sandra Rehm 538 und Petra Bayer 525 Kegel, konnten das Spiel gegen Pia Göhl 456 und Kathrin Hübner 501 herumreißen und siegten somit mit 4:2 Punkten und einem Ergebnis von 2066 : 2006 Kegel.
G. Haberstumpf 520/I. Freitag 537 (1:3), N. Schmidt 483/S. Kraus 512 (0,5:3,5), S. Rehm 538/P. Göhl 456 (4:0), P. Bayer 525/K. Hübner 501 (2:2).
Bezirksoberliga Frauen | TSV Breitengüßbach II - KV Lohengrin Kulmbach 2:4 (2109:2120).
M. Diller 503/W. Popp 530 (1:3), L. Förtsch 473/M. Karassek 540 (1:3), L. Nüßlein 539/M. Lotter 519 (2:2), J. Schubert 593/C. Lauterbach 531 (3:1).
Bezirksoberliga Frauen | SpG BW Kulmbach-Fölschnitz - SKC Adler Eichenhüll 2:4 (2060:2062).
In der Begegnung der Spielgemeinschaft Blau-Weiß/Fölschnitz gegen den SKC Adler Eichenhüll in der Bezirksoberliga war das Spiel bis zur letzten Begegnung immer ausgeglichen. Eva Kuth 476 und Petra Vorwerk 532 konnten gegen Selina Schmitt 508 und Ingrid Freitag ein Mannschaftspunkteverhältnis von 1:1 erzielen. Ebenso wie die Schlusspaarungen Sandra Rehm 530 gegen Silke Hübner 553 Kegel und Petra Bayer 522 gegen Kathrin Hübner 513 Kegel. Den Sieg konnten sich jedoch die Gäste durch den letzten Schub von Kathrin Hübner "einem Neuner" erkämpfen, so endete die spannende Begegnung mit einem Gesamtergebnis von 2060 : 2062 Kegel.
E.Kuth 476/S.Schmitt 508 (1:3), P.Vorwerk 532/I.Freitag 488 (3:1), S.Rehm 530/S.Hübner (0,5:3,5), P.Bayer 522/K.Hübner 513 (2:2).
Bezirksoberliga Frauen | Schützengilde Bayreuth 2 - SpG BW Kulmbach-Fölschnitz 2:4 (1985:2042).
Die Spielgemeinschaft BW Kulmbach/Fölschnitz konnte zu Saisonstart bei der Schützengilde in Bayreuth einen Sieg einfahren. Die Anfangspaarungen mit Verena Faßold 499 und Stefanie Landmann 531 gegen Eva Kuth 539 und Petra Vorwerk 471 starteten mit einem 1:1 Mannschaftspunktestand und 20 Kegel Rückstand. Sandra Rehm mit 534 Kegel gegen Christina Naundorf 435 Kegel und Sophie Pape gegen Petra Bayer 498 verließen ebenfalls mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 1:1 die Bahnen, jedoch verwandelte die Schlußpaarung den Rückstand in ein positives Ergebnis mit 57 Kegel mehr und ergatterten somit die beiden Mannschafts- und Tabellenpunkte.
V.Faßold 499/E.Kuth 539 (2:2), St.Landmann 531/P.Vorwerk 471 (3:1), C.Naundorf 435/S.Rehm 534 (0:4), S.Pape 520/P.Bayer 498 (2,5:1,5).



