Ergebnisse 15. Spieltag 2024/2025
Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - RSC Concordia Oberhaid 2:6 (3399:3404).
Fölschnitz muss sich nach Krimi gegen Oberhaid geschlagen geben
Am 15.Spieltag empfing der SKC Fölschnitz den RSC Concordia Oberhaid. Man erwartete ein Duell auf Augenhöhe, da sich beide Teams enorm gleichen. Meist geschlossene Mannschaftsleistungen mit einem sehr gleichmäßig besetzten Kader, bei dem keine Schwachstellen auszumachen sind. Ebenso wie das in Fölschnitz mittlerweile über eine lange Zeit der Fall ist. So stellte man sich auf 6 Mann-gegen-Mann Duelle ein, wo wahrscheinlich die Gesamtholzzahl am Ende des Tages über Sieg und Niederlage entscheiden wird.
Und so kam es auch.
Die Startpaarung um Sebastian Hohlweg und Steve Paulus hatten Sebastian Helbig und Christian Corinthan gegen sich. Es folgten enge Sätze, wobei sich Steve Paulus leicht von seinem Gegner absetzen konnte. Hohlweg hingegen gestaltete sein Duell offen und musste seinen Gegenspieler erst auf der letzten Bahn ziehen lassen. Mit seinen 561 Holz hielt er gegen die Tagesbestleistung von Helbig mit 597 Holz sehr gut dagegen. Paulus holte mit 565:522 sicher den Punkt für Fölschnitz. Ein leistungsgerechtes 1:1 und +7 Holz für Fölschnitz standen nach der ersten Paarung an der Anzeigetafel.
Mittelpaarung baut Vorsprung leicht aus.
Alex Gräf und Dominik Wilferth sollten nun die Weichen auf Sieg stellen. Wilferth gewann die ersten beiden Bahnen und konnte sich etwas von seinem Gegner A.Roos lösen. Gräf hingegen biss sich die Zähne an M.Görtler aus. Auf der zweiten Bahn verlor er die entscheidenden Holz und schaffte es in engen Sätzen nicht mehr, den Punkt für Fölschnitz zu sichern. Mit 550:569 zog er den Kürzeren. Wilferths Gegner wurde inzwischen durch L.Then ersetzt. Doch auch dieser brachte Wilferth nicht aus der Ruhe. Der Fölschnitzer sicherte sich auch die beiden letzten Satzpunkte und sorgte mit 573:540 für den erneuten Gleichstand nach Punkten, der Vorsprung wuchs auf 21 Holz an.
Wie so oft in dieser Saison musste nun das Schlusspaar diesen Vorsprung verteidigen.
Gegen den wohl am stärksten eingeschätzten Gästespieler Th.Müller und St.Eichhorn sollte dies ein hartes Stück Arbeit werden. Doch Fölschnitz fand gut in die Partie. Mit jeweils 2 sehr guten Bahnen verschafften sich beide Heimakteure Luft und konnten den Vorsprung auf fast 50 Holz ausbauen, verbunden mit jeweils 2 gewonnenen Satzpunkten. Doch Oberhaid gab nie auf und blieb immer in Reichweite. Vor allem die 3. Bahn brachte eine unverhoffte Wende. Beide Fölschnitzer spielten nicht schlecht, doch Oberhaid spielte sich in einen Rausch und kam zurück ins Spiel. Vor der letzten Bahn schrumpfte der Vorsprung auf nur noch 13 Holz, beide Duelle standen noch 2:1 für Fölschnitz. Doch Oberhaid hatte an diesem Tag die besseren Argumente und schaffte es mit den letzten Kugeln nicht nur beide Duelle zu gewinnen, sondern auch noch die Gesamtholz für sich zu entscheiden. So unterlag Haberstumpf mit 587:593 und Riediger mit 563:583 Holz.
Ein spannendes, hochklassiges und immer faires Duell ging am Ende mit 2:6 Punkten und 3399:3404 Holz an die nie aufsteckenden Gäste aus Oberhaid.
Am 15.Spieltag empfing der SKC Fölschnitz den RSC Concordia Oberhaid. Man erwartete ein Duell auf Augenhöhe, da sich beide Teams enorm gleichen. Meist geschlossene Mannschaftsleistungen mit einem sehr gleichmäßig besetzten Kader, bei dem keine Schwachstellen auszumachen sind. Ebenso wie das in Fölschnitz mittlerweile über eine lange Zeit der Fall ist. So stellte man sich auf 6 Mann-gegen-Mann Duelle ein, wo wahrscheinlich die Gesamtholzzahl am Ende des Tages über Sieg und Niederlage entscheiden wird.
Und so kam es auch.
Die Startpaarung um Sebastian Hohlweg und Steve Paulus hatten Sebastian Helbig und Christian Corinthan gegen sich. Es folgten enge Sätze, wobei sich Steve Paulus leicht von seinem Gegner absetzen konnte. Hohlweg hingegen gestaltete sein Duell offen und musste seinen Gegenspieler erst auf der letzten Bahn ziehen lassen. Mit seinen 561 Holz hielt er gegen die Tagesbestleistung von Helbig mit 597 Holz sehr gut dagegen. Paulus holte mit 565:522 sicher den Punkt für Fölschnitz. Ein leistungsgerechtes 1:1 und +7 Holz für Fölschnitz standen nach der ersten Paarung an der Anzeigetafel.
Mittelpaarung baut Vorsprung leicht aus.
Alex Gräf und Dominik Wilferth sollten nun die Weichen auf Sieg stellen. Wilferth gewann die ersten beiden Bahnen und konnte sich etwas von seinem Gegner A.Roos lösen. Gräf hingegen biss sich die Zähne an M.Görtler aus. Auf der zweiten Bahn verlor er die entscheidenden Holz und schaffte es in engen Sätzen nicht mehr, den Punkt für Fölschnitz zu sichern. Mit 550:569 zog er den Kürzeren. Wilferths Gegner wurde inzwischen durch L.Then ersetzt. Doch auch dieser brachte Wilferth nicht aus der Ruhe. Der Fölschnitzer sicherte sich auch die beiden letzten Satzpunkte und sorgte mit 573:540 für den erneuten Gleichstand nach Punkten, der Vorsprung wuchs auf 21 Holz an.
Wie so oft in dieser Saison musste nun das Schlusspaar diesen Vorsprung verteidigen.
Gegen den wohl am stärksten eingeschätzten Gästespieler Th.Müller und St.Eichhorn sollte dies ein hartes Stück Arbeit werden. Doch Fölschnitz fand gut in die Partie. Mit jeweils 2 sehr guten Bahnen verschafften sich beide Heimakteure Luft und konnten den Vorsprung auf fast 50 Holz ausbauen, verbunden mit jeweils 2 gewonnenen Satzpunkten. Doch Oberhaid gab nie auf und blieb immer in Reichweite. Vor allem die 3. Bahn brachte eine unverhoffte Wende. Beide Fölschnitzer spielten nicht schlecht, doch Oberhaid spielte sich in einen Rausch und kam zurück ins Spiel. Vor der letzten Bahn schrumpfte der Vorsprung auf nur noch 13 Holz, beide Duelle standen noch 2:1 für Fölschnitz. Doch Oberhaid hatte an diesem Tag die besseren Argumente und schaffte es mit den letzten Kugeln nicht nur beide Duelle zu gewinnen, sondern auch noch die Gesamtholz für sich zu entscheiden. So unterlag Haberstumpf mit 587:593 und Riediger mit 563:583 Holz.
Ein spannendes, hochklassiges und immer faires Duell ging am Ende mit 2:6 Punkten und 3399:3404 Holz an die nie aufsteckenden Gäste aus Oberhaid.
S.Hohlweg 561/S.Helbig 597 (1:3), St.Paulus 565/Chr.Corinthan 522 (2:2), D.Wilferth 573/A.Roos/L.Then 540 (4:0), A.Gräf 550/M.Görtler 569 (1:3), A.Haberstumpf 587/Th.Müller 593 (2:2), O.Riediger 563/St.Eichhorn 583 (2:2).



