6. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | Germania Marktbreit - KV Lohengrin Kulmbach 6:2 (3109:3047).

S. Haselmann 490/P. Foerster 482 (2:2), R. Knieling 528/G. Gebhard 523 (2:2), Y. Haaf 541/H. Lauterbach + H. Gräf 497 (3:1), M. Lohmüller 519/A. Lutz 497 (3:1), U. Gast 518/M. Hahn 524 (2:2), C. Rüth 513/F. Landel 524 (2:2).

Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - Gut Holz Schweinfurt 6:2 (3187:3064).

Fölschnitz setzt Siegesserie beeindruckend fort
Beim Heimspiel am 6. Spieltag in der Landesliga Nord konnte der SKC sein drittes Spiel in Folge gewinnen. Nach dem schlechten Saisonstart mit 3 Niederlagen in Folge konnte man bereits jetzt am 6. Spieltag sein Punktekonto ausgleichen.
Gut Holz Schweinfurt, mittlerweile ein langjähriger Gegner des SKC in der Landesliga, begann seine Saison ebenfalls durchwachsen. So erwartete man, wie in den vergangenen Jahren auch, ein enges Match.
Zu Beginn verlief das Spiel wie erwartet. Ingo Wolfgramm, der für Sebastian Hohlweg in die Mannschaft rutschte, und Dominik Wilferth bildeten das SKC Startpaar. Ziel war es, einen Mannschaftspunkt zu holen und möglichst wenig Holzrückstand gegen die Schweinfurter Chr. Kraus und A.Schreiber einzufahren. Dies sollte dann genau so aufgehen. Dominik Wilferth spielte von Beginn an wieder stark und konnte sich mit vielen Neunern sofort von Chr. Kraus absetzen. Im weiteren Spielverlauf ließ er kaum Zweifel aufkommen, wer die Bahn als Sieger verlässt. So stand es am Ende 543:524. Ingo Wolfgramm spielte ebenfalls eine starke Partie, konnte dem Schlussspurt von Schreiber allerdings nicht mehr folgen. Mit 521:546 verlor er zwar seinen Punkt, verhinderte durch ein gutes Ergebnis aber einen hohen Rückstand. Die zuletzt so konstante Mittelachse um A.Haberstumpf und O. Riediger sollte das Spiel dann auf die Flschnitzer Seite reißen. Gegen die nominell schwächsten Schweinfurter K.Vollert und Chr. Schneider sollten 2 Punkte her, verbunden mit einem möglichst großen Holzgewinn. Und auch dieser Plan ging auf, wobei dazu nicht nur die beiden Fölschnitzer Akteure beitrugen. Haberstumpf spielte erneut wie aus einem Guss, gewann gegen Vollert alle 4 Sätze und spielte überragende 575 Holz. Vollert (506) hatte gehörig das Nachsehen. Einen rabenschwarzen Tag erwischte O.Riedigers Gegner Schneider, der mit schwachen 446 Holz die Bahn verließ. Riediger spielte solide 513 Holz. Mit nun über 130 Holz Vorsprung und 3:1 Mannschaftspunkten war die Partie entschieden. So konnte das Fölschnitzer Schlusspaar befreit aufspielen. Steve Paulus (537) hatte gegen den stärksten Schweinfurter D.Mauder (558) zwar das Nachsehen, dafür konnte Bernd Kortschack mit 498:492 gegen M.Kraus den 4. Punkt an diesem Tag holen.
In einem nur zu Beginn spannenden Spiel gewann der SKC mit starken 3187:3064 Holz das Spiel völlig verdient mit 6:2. Schweinfurt konnte mit drei schwachen Ergebnissen gegen die geschlossene Fölschnitzer Mannschaftsleistung und einen überragenden A. Haberstumpf nichts ausrichten. Mit dem dritten Sieg in Folge befindet man sich nun im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

D. Wilferth 543/Chr. Kraus 534 (2:2), I. Wolfgramm 521/A. Schreiber 546 (2:2), A. Haberstumpf 575/K. Vollert 506 (4:0), O. Riediger 513/Chr. Schneider 446 (3:1), St. Paulus 537/D. Mauder 558 (1:3), B. Kortschack 498/M. Kraus 484 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - ESV Neuenmarkt 7:1 (3228:3103).

T. Laaber 548/R. Knaup 492 (3:1), J. Herrmannsdörfer 571/S. Stich 539 (4:0), J. Förtsch 557/M. Witzgall 496 (3:1), M. Kobe 494/R. Welzel 459 (3,5:0,5), H. Lauterbach 552/D. Hübner 542 (2:2), H. Gräf + J. Lotter 506/P. Schneider 575 (0:4).

5. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach - SKC Siemau Coburg 4:4 (3257:3255).

P. Foerster 568/U. Rüger + M. Oelke 507 (3:1), G. Gebhard 547/S. Büttner 597 (1:3), A. Lutz 552/R. Hilles + Y. Steiner 542 (1,5:2,5), J. Förtsch 529/T. Schumpa 547 (1:3), F. Landel 555/M. Steller 538 (3:1), H. Lauterbach 506/C. Lindner 524 (1:3).

Landesliga Nord Männer | SG 1912 Dittelbrunn - SKC Fölschnitz 1:7 (3206:3322).

Fölschnitz gewinnt überraschend deutlich in Dittelbrunn
Nach dem Sieg gegen Versbach am vergangenen Spieltag in der Landesliga Nord musste der SKC Fölschnitz bei der SG 1912 Dittelbrunn antreten. Die Unterfranken, die nur einen Zähler mehr in der Tabelle inne hatten waren für den SKC völliges Neuland. Man kannte weder die Bahn noch die Akteure. Dennoch sollte dieses Spiel eines der besten der letzten Jahre werden.
Die Startpaarung um Dominik Wilferth und Steve Paulus setzten die Gastgeber gleich gewaltig unter Druck. Allen voran Dominik Wilferth spielte sich in einen Rausch. Bereits nach drei Bahnen hatte alleine er seinem Gegner S. Achatz 80 Holz abgenommen. Steve Paulus hingegen musste gegen M. Einbecker gehörig kämpfen und sicherte mit einer beherzten letzten Bahn seinen Punkt (551:544). Wilferth hingegen brach ein, und verpasste mit einer schwachen letzten Bahn ein Top-Resultat. Dennoch waren 584 Holz gegen S.Achatz (521) eine starke Leistung. Mit 2:0 Punkten und 70 Holz Vorsprung ging die Mittelpaarung um Andreas Haberstumpf und Oliver Riediger in die Bahnen. Dort das gleiche Bild. Haberstumpf kegelte wie aus einem Guss, zog gegen G. Karadimas schnell davon. Oliver Riediger hingegen bestritt eine enge Partie gegen T. Trinklein. Wie auch Wilferth musste Haberstumpf auf der letzten Bahn Federn lassen und verpasste trotz starker Leistung das ganz große Ergebnis. Mit 582:525 brachte er aber zusätzliche 57 Holz auf die Fölschnitzer Seite. Wie auch in der Startpaarung bei Steve Paulus musste bei Oliver Riediger die letzte Bahn entscheiden. Der Fölschnitzer behielt die Nerven und sicherte mit 534:526 den vierten Mannschaftspunkt für Fölschnitz. Mit einem komfortablen Vorsprung von 4:0 Mannschaftspunkten und 135 Überholz war die Partie entschieden. Die Schlusspaarung um S.Hohlweg und B. Kortschack konnte den Sieg locker nach Hause spielen. Zwar fielen nicht mehr die ganz großen Ergebnisse, aber beide Akteure reihten sich nahtlos in die starke geschlossene Mannschaftsleistung ein. S.Hohlweg sicherte den 5. Fölschnitzer Punkt gegen F.Kügel (536:533). So war es lediglich ein Schönheitsfehler, dass Bernd Kortschack an diesem Tag den einzigen Punkt den Gästen überließ. Den Schlussspurt von S.Limpert konnte er nicht mehr folgen. Mit 535:557 unterlag er am Ende doch deutlich.
Mit einem derart souveränen Spielverlauf für die Fölschnitzer konnte man vor der Partie nicht rechnen. Dennoch hatte der SKC das Spiel ab der ersten Kugel im Griff. Ein völlig verdienter 7:1 Auswärtssieg mit einem Gesamtergebnis von 3322:3206 Holz stand am Ende auf der Anzeigentafel. Mit diesem Sieg rutscht man ins Tabellenmittelfeld vor.

S.Achatz 521/D.Wilferth 584 (1:3), M. Einbecker 544/St. Paulus 551 (1,5:2,5), G.Karadimas 525/A.Haberstumpf 582 (0,5:3,5), T.Trinklein 526/O.Riediger 534 (1:3), F.Kügel 533/S.Hohlweg 536 (2:2), S.Limpert 557/B.Kortschack 535 (2:2).

Bezirksliga Ofr. Männer | 1. SKK Strullendorf - KV Lohengrin Kulmbach II 3:5 (3251:3274).

A. Meth 520/P. Foerster 549 (0:4), J. Lippert 560/J. Herrmannsdörfer 550 (2:2), M. Bischoff 570/H. Lauterbach 513 (3:1), F. Juchum 508/T. Laaber 551 (1,5:2,5), J. Rattler 519/F. Landel 597 (0:4), M. Sassik 574/H. Gräf 514 (3:1).

4. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - SKV Versbach 6:2 (3101:3041).

Fölschnitz siegt im Kellerduell

Am vierten Spieltag kann der SKC Fölschnitz in der Landesliga Nord endlich die ersten Punkte einfahren. Im Heimspiel gegen den runderneuerten SKV Versbach zeigte der SKC nach zuletzt 3 Niederlagen eine gute Leistung und verlässt das Tabellenende.
Die Startpaarung um Dominik Wilferth und Steve Paulus gestalteten das Spiel ausgeglichen. Dominik Wilferth (513) sicherte den Satzpunkt gegen T.Gressel (503) auf der letzten Bahn. Für Steve Paulus hingegen war der Rückstand nach seinen ersten beiden Sätzen zu groß, sodass er mit guten 522 nur noch Schadensbegrenzung gegen P.Gressel (538) betreiben konnte. So stand es nach der Startpaarung ausgeglichen 1:1 mit einem geringen Rückstand von lediglich 6 Holz.
Mittelpaarung überrollt Versbach und ebnet Sieg
Die bärenstarke Mittelachse um Andreas Haberstumpf und Oliver Riediger machte dort weiter, wo sie letztes Wochenende aufgehört hat. Mit tollem Kegelsport zeigten sie den überforderten Unterfranken schnell die Grenzen auf. Kugel für Kugel setzten sie sich ab und brachten Fölschnitz weit in Front. Haberstumpf demonstrierte als Tagesbester mit 563 Holz was in ihm steckt. Sein Gegner A.Dumler (504) hatte gewaltig das Nachsehen. Auch O.Riediger (532) machte mit P.Geenen (478) kurzen Prozess. 107 Holz Vorsprung und 3:1 Punkte waren die logische Folge.
Diesen Vorsprung sollte die Fölschnitzer Schlusspaarung letztendlich locker verwalten. Zwar war B.Kortschack und S.Hohlweg die Verunsicherung der letzten Wochen noch etwas anzumerken, dennoch brachten sie den Sieg sicher nach Hause. S. Hohlweg (496) bekam den stärksten Versbacher St.Wagenbrenner (549) nur selten in Bedrängnis. Bernd Kortschack (475) holte mit der letzten Bahn gegen B.Gressel (469) den sechsten Fölschnitzer Mannschaftspunkt an diesem Tag.
So stand ein völlig verdienter 6:2 Heimerfolg zu Buche. Mit 3101:3041 erzielte der SKC wieder ein Ergebnis das Hoffnung auf mehr macht. Mit dem Sieg verlässt man nun das Tabellenende der Landesliga Nord

D.Wilferth 513/T.Gressel 503 (2:2), St. Paulus 522/P.Gressel 538 (2:2), A.Haberstumpf 563/A.Dumler 504 (3:1), O.Riediger 532/P.Geenen 475 (4:0), S.Hohlweg 496/St.Wagenbrenner 549 (1:3), B.Kortschack 475/B.Gressel 469 (2:2).

Landesliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach - KC Oberaltertheim 2:6 (3305:3374).

P. Foerster 590/H. Götzelmann 553 (3:1), G. Gebhard 540/D. Bräutigam 543 (1:3), J. Förtsch 540/S. Koljaja 590 (1:3), F. Landel 505/F. Stahl 574 (1:3), M. Hahn 575/S. Landeck 577 (1,5:2,5), A. Lutz 555/J. Balling + J. Frey 537 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | SKC Tröstau-Wunsiedel - KV Lohengrin Kulmbach II 5:3 (3022:2959).

J. Scholz 485/D. Dörfler 461 (3:1), B. Schreyer 505/T. Laaber 520 (2:2), K. Fießinger 485/M. Kobe 507 (1:3), U. Jahn 550/H. Krauß 460 (4:0), R. Scholz 490/J. Herrmannsdörfer 529 (2:2), T. Schöffel 507/H. Lauterbach 482 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | ESV Neuenmarkt - RSC Concordia Oberhaid 6:2 (3162:3062).

ESV Neuenmarkt triumphiert gegen den Tabellenführer

Mit 100 Holz Vorsprung gewinnen die Eisenbahner zuhause gegen RSC Concordia Oberhaid

Trotz steigerungswürdiger Leistung von Hahn ging gegen die Kombi Hirschmann/Eichhorn der erste Mannschaftspunkt zum ESV.
Sein Partner Sven Stich machte seine Sache besser, verpasste aber erneut wegen 2 Kegel bei Satzgleichheit seinen Mannschaftspunkt.
Die Mittelpaarung stellte die Weichen für den entscheidenden Spielausgang. Kevin Renz erspielte mit Tagesbestleistung von 558 Kegel nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern auch wichtige 77 Kegel für die Mannschaft der Eisenbahner. Domenic Hübner gewann ebenfalls seinen Mannschaftspunkt und weitere 18 Kegel.
So schickte man die Schlussleute der Eisenbahner mit einer komfortablen Führung von 3:1 MP und einen Plus von 122 Kegel auf der Anzeige ins Rennen um wichtige Tabellenpunkte. Patrick Schneider hat mit dem Neuzugang der Oberhaider und dem International und Bundesligaerfahrenen Thomas Müller einen schweren Gegner erwischt. Martin Witzgall stellte sich Markus Görtler. Letztere erspielte sich gegen den Neuenmarkter Witzgall mit 3:1 SP den zweiten Oberhaider Mannschaftspunkt.
Dabei blieb es jedoch, weil auf den anderen Bahnen Patrick Schneider einen fabelhaften Tag erwischte und immer wieder Akzente setzte. 3:1 Satzpunkte bei Holzgleichstand von 556 Kegel standen auf der Seite von Schneider. Der Herausragende Moment in seinem Spiel war dann aber der letzte Durchgang im Spiel auf die Vollen. Nach 10 Schub standen sagenhafte 80 Kegel auf der Anzeige und erspielte sich spitzenmäßige 113 Kegel vor dem Räumen.
Die Neuenmarkter Kegler haben damit einen 6:2 Heimerfolg gegen den Aufstiegskanidaten mit 100 Kegel Vorsprung eingefahren. Somit stehen die Eisenbahner nach dem 4. Spieltag hinter der SG 1306 Bamberg und dem RSC Oberhaid selbst auf einen super 3. Tabellenplatz.
Nach 2 Wochen Pause geht es im 5. Spieltag dann zum SKC Tröstau-Wunsiedel.

S. Hahn 490/P. Hirschmann&S. Eichhorn 461 (2:2), S. Stich 532/S. Helbig534 (2:2), K. Renz 558/D. Spath 481 (4:0), D. Hübner 507/A. Jäger 489 (3:1), P. Schneider 556/Th. Müller 556 (3:1), M. Witzgall 519/M. Görtler 541 (1:3) - S. Eichhorn für P. Hirschmann nach 22 Schub.

3. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | SKC Steig Bindlach - KV Lohengrin Kulmbach 8:0 (3380:3219).

J. Fischer 564/P. Schoberth 528 (3:1), M. Werner 559/G. Gebhard 557 (2:2), F. Dregelies 609/F. Landel 554 (4:0), M. Deinlein 537/J. Herrmannsdörfer 507 (3:1), J. Dregelies 563/P. Foerster 532 (4:0), B. Yusu 548/H. Lauterbach 541 (2:2).

Landesliga Nord Männer | KC Oberaltertheim - SKC Fölschnitz 7:1 (3486: 3364).

Fölschnitz trotz guter Leistung ohne Chance in Oberalterheim

Am 3. Spieltag in der Landesliga Nord musste der SKC Fölschnitz beim KC Oberaltertheim antreten. Die Hausherren haben sich vor der Saison personell noch einmal kräftig verstärkt und mit Stefan Koljaja einen der besten unterfränkischen Kegler der letzten Jahre verpflichet. So gingen sie auch als klarer Favorit in die Partie.
Die Startpaarung um Dominik Wilferth und Steve Paulus gerieten trotz guter Leistungen in Rückstand. Dominik Wilferth musste mit 566 Holz seinem Gegner Götzelmann (573) den Vortritt lassen. Auch Steve Paulus (567) hatte gegen A. Steger (590) keine Chance. Nach der Startpaarung standen bereits 30 Holz Rückstand und ein 0:2 auf der Anzeigentafel. Ein anderes Bild in der Mittelpaarung. Sebastian Hohlweg (544) konnte trotz weniger gespielter Kegel seinem Gegner Bräutigam (557) den Punkt entreißen. Bernd Kortschack mit 567 Holz hatte gegen Balling (587) das Nachsehen. Die Schlusspaarung um Andreas Haberstumpf und Oliver Riediger hatten eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Aber die Hausherren um S. Landeck und J. Frey zeigten erneut feinen Kegelsport. Haberstumpfs tolle 597 Holz reichten gegen den überragenden Landeck (623) bei weitem nicht. Auch Riediger, der sich stark verbessert zeigte, hatte mit 523 Holz gegen Frey (556) keine Chance.
So stand für Fölschnitz am Ende zwar ein tolles Holzergebnis von 3364 Holz. Die Unterfranken hingegen spielten mit 3486 Holz neuen Bahnrekord. Ein 7:1 für die Hausherren stand am Ende zu Buche. Nun geht es am kommenden Spieltag zum Nachholspiel nach Eggolsheim. Dort will man endlich die ersten Punkte in dieser Saison holen.

H. Götzelmann 573/D.Wilferth 566 (2,5:1,5), A.Steger 590/St. Paulus 567 (3:1), D. Bräutigam 557/S.Hohlweg 544 (1:3), J. Balling 587/B. Kortschack 567 (2,5:1,5), S.Landeck 623/A.Haberstumpf 597 (3:1), J.Frey 556/O.Riediger 523 (2,5:1,5).

Bezirksliga Ofr. Männer | SKC 67 Eggolsheim II - ESV Neuenmarkt 7:1 (3288:3247).

Pleite in Eggolsheim
Für die Kegler des ESV Neuenmarkt gab es in Eggolsheim nichts zu holen.

Das Startduo Hahn und Stich legte gleich mächtig los. Nach 60 gespielten Kugeln standen 306 und 308 Kegel auf der Anzeige der Gastakteure. Die Leistungen brachen kurzfristig ein, aber Hahn erspielte sich mit 572 zu 545 Kegel (R. Busch) und 3:1 SP seinen Mannschaftspunkt. Sven Stich musste sich gegen den Tagesbesten W. Schumm mit 559 zu 586 Kegel und 1,5 zu 3,5 SP geschlagen geben. Mit Holzgleichstand und 1:1 MP gingen Renz und Schneider in die Bahn. Gegen die erfahrene Heimpaarung Will und Haschke half das solide Ergebnis von Renz (Will 548:532; 3:1 SP) und auch nicht die Überholz von Schneider (Haschke 528:534; 2,5:1,5 SP) um einen weiteren Mannschaftspunkt einzufahren. Aus Sicht der Eisenbahner stand es nun 1:3 MP bei 10 Kegel Rückstand.

Domenic Hübner und Martin Witzgall wurde eine machbare aber schwere Aufgabe zugeteilt. Im Spielverlauf zeigte sich aber die Stärke der Eggolsheimer Schlussmänner die immer eine Antwort auf die stark gespielten Kugeln der Eisenbahner hatten. So war es doch einmal mehr der letzte Satz, der die Entscheidung zur 1.Niederlage dieser jungen Saison für die Mannschaft des ESV brachte. Hübner mit 522 Kegel holte 1,5SP und gab 6 Kegel ab. Witzgall musste sich Schlund beugen, der wie aus einem Guss spielte. Der Sieg von der Landesligareserve aus Eggolsheim war verdient, aus Sicht der Gastmannschaft hätte man noch einen oder zwei Mannschaftspunkte holen können, jedoch wäre ein Unentschieden auch möglich gewesen.

Am kommenden spielfreien Wochenende kann intensiv an der Mission Klassenerhalt gefeilt werden, bevor der Topfavorit und Tabellenführer RSC Concordia Oberhaid zuhause empfangen wird.
[sh]

R. Busch 545/S. Hahn 572 (1:3), W. Schumm 586/S. Stich 559 (2,5:1,5), G. Will 548/K. Renz 532 (3:1), P. Haschke 528/P. Schneider 534 (2,5:1,5), M. Krolikowski 528/D. Hübner 522 (2,5:1,5), C. Schlund 553/M. Witzgall 528 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - Gut Holz Scheuerfeld 0,5:7,5 (3124:3252).

P. Foerster 559/P. Spörl 559 (2:2), T. Laaber 526/D. Lehmann 489 (1,5:2,5), J. Herrmannsdörfer 482/Pascal Puff 522 (1:3), D. Dörfler 506/Patrick Puff 549 (1:3), H. Lauterbach 496/M. Müller 556 (0:4), F. Landel 555/R. Müller 577 (2:2).

2. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach - Gut Holz Schweinfurt 5:3 (3339:3318).

G. Gebhard 574/C. Kraus 586 (2:2), A. Lutz 565/A. Schreiber 584 (2:2), F. Landel 579/M. Kraus 570 (2:2), H. Gräf + M. Meußgeyer 552/B. Schottroff 506 (4:0), P. Foerster 509/D. Mauder 529 (1:3), M. Hahn 560/C. Schneider 543 (3:1).

Landesliga Nord Männer | SKC Eggolsheim - SKC Fölschnitz 5:3 (3341:3336).

Fölschnitz steht nach Krimi wieder mit leeren Händen da

Das Nachholspiel beim SKC Eggolsheim wurde zu einem wahren Krimi. Der SKC, seit Wochen krankheitsbedingt geschwächt, hatte am Wochenende sein Nachholspiel in Eggolsheim zu bestreiten. Eggolsheim, der glasklare Favorit an diesem Tag begann stark. Kai Postler gewann seinen Punkt mühelos gegen einen verhaltenen Dominik Wilferth (589:543). Ersatzmann Markus Lux verpasste mit einer starken Leistung nur knapp den Punktgewinn gegen A. Graf vorbei (545:540). So lag der SKC bereits nach der Startpaarung mit 50 Holz und 0:2 Punkten zurück. In der Mittelpaarung wandelte sich dann etwas das Blatt. Steve Paulus holte mit guten 552 Holz den 1. Mannschaftspunkt für die Fölschnitzer gegen E. Lache (538). An einer Sensation schrammte der zweite Fölschnitzer Ersatzmann Ingo Wolfgramm vorbei. Mit Markus Hausner hatte er einen der stärksten Kegler der Liga in den vergangenen Jahren gegen sich. Bis zum Ende hatte er den Eggolsheimer am Rande einer Niederlage. Erst auf den letzten Kugeln musste er sich dann doch geschlagen geben (536:565). So stand es aus Fölschnitzer Sicht nach der Mittelpaarung 1:3 mit einem Holzrückstand von knapp 70 Holz.
So sah es nach einer sicheren Sache für Eggolsheim aus. Aber die Fölschnitzer Schlusspaarung hatte einen anderen Plan. Die bärenstark aufgelegten Oli Riediger und Andreas Haberstumpf zeigten von Beginn an, dass dieses Spiel noch nicht entschieden ist. Haberstumpf spielte gegen F.Steinhoff, O.Riediger gegen Ch. Will. Während sich Haberstumpf und Steinhoff auf den ersten Bahnen noch belauerten, konnte sich Riediger bereits leicht absetzen. Die letzten beiden Bahnen hatten es dann in sich. Auf der dritten Bahn holten die Fölschnitzer dann erneut 26 Holz auf und ließen die Hoffnung weiter keimen. So kam es auf der letzten Bahn zum Showdown. Der Rückstand hat sich auf nur noch 38 Holz reduziert. Und Fölschnitz spielte weiter wie entfesselt auf. Alleine Oliver Riediger hatte diese 38 Holz gegen seinen Gegner nach 20 Kugeln egalisiert. Und auch Haberstumpf spielte mit. 3 Kugeln vor Schluss führte man sogar erstmals in diesem Spiel. Leider hatte Oliver Riediger bei seinem letzten Anwurf etwas Pech, was die Eggolsheimer sofort ausnutzen und zurückschlugen. Am Ende eines wahren Krimis fehlten dem SKC lediglich 5 Holz für die ganz große Sensation. Haberstumpf krönte sein tolles Spiel sogar mit einem 600er. Gegen Steinhoff (571) erreichte er 603 Holz. Riediger erzielte mit 562: 533 gegen Will ebenfalls ein überzeugendes Ergebnis
So verlor man mit 5:3 Holz und einem starken Gesamtergebnis von 3341:3336. Nach dem 3. Spieltag steht man in der Tabelle noch immer ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz.

K.Postler 589/D.Wilferth 543 (3:1), A.Graf 545/M.Lux 540 (2:2), M.Hausner 565/I.Wolfgramm 536 (2:2), E.Lache 538/St.Paulus 552 (1.3), F.Steinhoff 571/A.Haberstumpf 603 (1:3), Ch.Will 533/O.Riediger 562 (1:3).

Bezirksliga Ofr. Männer | RSC Concordia Oberhaid - KV Lohengrin Kulmbach II 8:0 (3324:3047).

S. Helbig 572/D. Dörfler 486 (3:1), M. Eichner 524/H. Krauß 485 (4:0), M. Görtler 567/M. Kobe 517 (3:1), D. Spath 541/J. Herrmannsdörfer 531 (2:2), M. Eulich 530/P. Foerster 516 (2:2), T. Müller 590/J. Förtsch 512 (4:0).

Bezirksliga Ofr. Männer | ESV Neuenmarkt - SG 1306 Bamberg 4:4 (3178:3152).

Eisenbahner mit Mannschaftsbahnrekord zum Unentschieden.

Die Startpaarung des ESV legte gut los, verlor aber im letzten Durchgang auf den letzten Schub die Mannschaftspunkte mit einem und mit zwei Kegel. So Stand es wie schon im 1. Spiel 0:2.
Die gewohnt heimstarke Mittelpaarung Schneider/Witzgall zeigte ihre Nervenstärke und spielte unbeirrt von der Auswechslung des Gegners ihr Spiel von Anfang bis Ende. Der Tagesbeste Schneider mit 562 Kegel errang 3 SP und zusätzlich 42 Kegel. Witzgall, ebenfalls mit 3 SP holte zusätzliche 39 Kegel, dass nach 2:2 Mannschaftspunkte ein Polster von 65 Kegel für die Eisenbahner bestand.
Ein Nervenkrimi entstand, den zur Halbzeit nach 60. Schub war der Vorsprung in einen 3 Kegel Rückstand geändert und noch kein Satzpunkt gewonnen.
In der zweiten Hälfte Konterten die Heimakteure Hahn und Hübner und sicherten sich 3 der 4 ausstehenden Satzpunkte und drehten erneut die Holzzahl und erspielten sich wieder einen Vorsprung von 26 Kegel, in Verbindung mit neuen Mannschaftsbahnrekord von 3178 Kegel.
Wichtig, da die abgegebenen beiden Mannschaftspunkte ausglichen wurde und ein gerecht verteiltes Unentschieden und 1:1 Tabellenpunkte ergeben.

Nächste Woche reisen die Eisenbahner nach Eggolsheim und versuchen sich die nächsten wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt zu erkämpfen.

K. Renz 535/W. Henneberger 553 (2:2), S. Stich 508/R. Dittrick 506 (1:3), P. Schneider 562/F. Peter + A. Kraus 520 (3:1), M. Witzgall 549/A. Deinlein 510 (3:1), S. Hahn 500/W. König 518 (2:2), D. Hübner 524/A. Wein 545 (1:3).

1. Spieltag - Saison 2021/2022


Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - Germania Marktbreit 2:6 (3016:3066).

SKC Fölschnitz mit schwachem Saisonstart
Das Auftaktspiel in der Landesliga Nord gegen Germania Marktbreit hat sich der SKC Fölschnitz ganz anders vorgestellt. Mit einer schwachen Leistung startet man in die Saison 2021/2022.
Die Startpaarung gegen die Gäste aus Unterfranken verlief ausgeglichen. Dominik Wilferth als Tagesbester (546) sicherte sich alle 4 Sätze gegen M. Lohmüller (496). Das umgedrehte Bild bei Steve Paulus (482). Er verlor alle 4 Sätze gegen Ch. Rüth (537). In der Mittelpaarung sollte sich dieser Spielverlauf wiederholen. A.Haberstumpf (531) gewann alle 4 Sätze gegen J. Haaf (498). O.Riediger (498) verlor alle Sätze gegen S.Hanselmann (538). So fiel in der Schlusspaarung zu der Entscheidung. Beide SKC`ler spielten ernüchternd schwach, sodass gegen keinesfalls starke Gäste das Spiel auf den letzten 120 Kugeln verloren wurde. Bernd Kortschack verlor mit 492:498 gegen U.Gast und S.Hohlweg mit 467:499 gegen E. Knöchel.
Man konnte am Ende des Tages noch froh sein, zwei Mannschaftspunkte aus diesem Spiel mitgenommen zu haben. Denn mit einem Gesamtergebnis von 3016 Holz wird man keine Chance haben, ein Heimspiel zu gewinnen. Die Gäste aus Marktbreit waren an diesem Tage mit 3066 Holz wahrlich keine Übermacht.

D.Wilferth 546/M.Lohmüller 496 (4:0), St. Paulus 482/Ch. Rüth 537 (0:4), A.Haberstumpf 531/Y.Haaf 498 (4:0), O.Riediger 498/S.Hanselmann 538 (0:4), S.Hohlweg 467/E.Knöchel 499 (1:3), B.Kortschack 492/U.Gast 498 (1:3).

Landesliga Nord Männer | SG 1912 Dittelbrunn - KV Lohengrin Kulmbach 6:2 (3226:3141).

M. Einbecker 541/A. Lutz 568 (2:2), S. Waldhäuser 520/M. Hahn 506 (3:1), G. Karadimas 538/F. Landel 491 (3:1), T. Trinklein 560/J. Herrmannsdörfer 529 (3:1), F. Kügel 507/P. Foerster 540 (2:2), S. Limpert 560/H. Gräf 507 (4:0).

Bezirksliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - TTC/FW Gestungshausen 7:1 (3139:3013).

D. Dörfler 478/G. Hartan 452 (3,5:0,5), G. Gebhard 539/C. Schmidt 467 (4:0), H. Krauß 498/R. Hartan 479 (3:1), J. Förtsch 568/B. Zarske 537 (3:1), M. Kobe 488/M. Bauersachs 533 (1:3), H. Lauterbach 568/D. Büchner 545 (2:2).

Bezirksliga Ofr. Männer | 1. SKK Strullendorf - ESV Neuenmarkt 3:5 (3152:3172).

Erfolgreicher Saisonstart für den ESV Neuenmarkt
Ein spannendes Spiel lieferten sich der 1.SKK Strullendorf und der ESV Neuenmarkt.
In der Startpaarung gewannen Jan Rattler und Frank Juchum vom 1. SKK Strullendorf gegen Stefan Hahn und Sven Stich des ESV Neuenmarkt, die ihre Punkte unglücklich hergeben mussten. Im Mittelpaar verlor Stefan Harttig gegen Michael Bischoff auf die letzte Kugel seinen Punkt. Dafür konnte Domenic Hübner mit starken 548 Holz gegen Tobias Hauptmann den ersten Punkt für den ESV holen. Mit Minus 4 Holz wurde die Schlusspaarung des ESV ins Rennen geschickt. Nach schwachem Start konnte Patrick Schneider gegen Andreas Meth seinen Punkt für den ESV noch erkämpfen. Daneben holte sich Martin Witzgall mit Tagesbestleistung von 555 Holz gegen Michael Sassik 539 Holz seinen Punkt für den ESV. Am Ende standen 20 Holz Plus für ESV und das Spiel wurde mit 5:3 gewonnen.

J. Rattler 531/S. Hahn 512 (2:2), F. Juchum 530/S. Stich 514 (3:1), M. Bischoff 526/S. Harttig 521 (2:2), T. Hauptmann 512/D. Hübner 548 (1:3), A. Meth 514/P. Schneider 522 (2:2), M. Sassik 539/M. WItzgall 555 (2:2).

Seiten