Ergebnisse 2. Spieltag 2022/2023 (23.-25.09.)

 


Landesliga Nord Männer | SKC Steig Bindlach - SKC Fölschnitz 6:2 (3249:3239).

Haberstumpf Gala trotz bitterer Auswärtsniederlage

Am 2. Spieltag der Landesliga Nord standen sich der SKC Steig Bindlach und der SKC Fölschnitz gegenüber.
Zu Beginn schickte Mannschaftsführer Haberstumpf Steve Paulus und Ingo Wolfgramm in´s Rennen um die heiß begehrten Punkte.
Beide mussten sich sichtlich abmühen und konnten nicht zu ihrem gewohnten Spiel finden. Während Paulus (512) trotz weniger Holzzahl seinen Mannschaftspunkt erringen konnte, erwischte Wolfgramm einen rabenschwarzen Tag und musste bei 478 Holz abreißen lassen. Somit stand nach dem Start ein Holzrückstand von 60 Holz zu Buche.
Im Mittelpaar setzte man auf Gräf und Haberstumpf, die Ihren Kontrahenten das Leben schwer machen sollten.
Während Gräf (557) erst nach 35 Kugeln zu seinem Spiel fand, spielte Haberstumpf von beginn an wie aus einem Guss und konnte mit 637 Holz nicht nur den Tagesbestwert, sondern auch seine neue Persönliche Bestleistung erspielen!
So konnten Kortschack und Riediger mit einem Plus von 46 Holz in den letzten Durchgang des heutigen Tages geschickt werden.
Während Riediger (530) alle Mühe hatte, seinem Kontrahenten J. Dregelies zu folgen - konnte verlangte Kortschack (525) seinem Gegenspieler alles ab und verlor erst mit den letzten 3 Kugeln seinen Punkt.

Somit gewann Bindlach mit 3249 zu 3239 Holz und 6:2 Punkten denkbar knapp, beide Mannschaften waren sich nach Spielende einig, das bis zum Letzten Wurf alles hätte passieren können.

J. Fischer 518/S. Paulus 512 (0:1), S. Lappe 532/I. Wolfgramm 478 (1:0), F. Dregelies 597/A. Gräf 557 (1:0), W. Ruckriegel 491/A. Haberstumpf 637 (0:1), J. Dregelies 579/O. Riediger 530 (1:0), M. Deinlein 532/B. Kortschack 525 (1:0).

Bezirksoberliga Ofr. Männer | Eremitenhof Bayreuth - KV Lohengrin Kulmbach 2,5:5,5 (3286:3317).

F. Dietel 495/M. Hahn 551 (1:3), A. Anger 540/P. Foerster 540 (0,5:0,5), M. Loock 563/F. Landel 591 (1:3), C. Kirchbach 591/A. Lutz 531 (4:0), M. Stahlmann 541/J. Moshacker 526 (3:1), L. Friedl 555/J. Jörtsch 578 (1:3).

Bezirksliga Ofr. Männer | 1. SKK Bischberg - KV Lohengrin Kulmbach II 6:2 (3272:3231).

T. Stubenrauch 537/M. Meußgeyer 566 (1:3), R. Görl 551/P. Wuthe 504 (4:0), S. Haderlein 535/M. Kobe 523 (3:1), D. Pederzolli 580/H. Lauterbach 549 (3:1), L. Biemüller 564/J. Herrmannsdörfer 545 (2:2), A. Loch 505/T. Laaber 544 (0:4).

Ergebnisse Saisonauftakt 2022/2023 (16.-18.09.)

 


Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - SpG SKK Werntal 6:2 (3090:3085).

Fölschnitz nimmt Auftakthürde in der Landesliga

Zum Auftakt in die neue Landesliga-Saison hatte der SKC Fölschnitz die SpG SKK Werntal zu Gast. Der Bayernliga-Absteiger aus Schweinfurt war für die Fölschnitzer ein noch unbekannter Gegner. Nach den doch zufriedenstellenden Vorbereitungsspielen in den vergangenen Wochen machte sich der SKC Hoffnung auf einen positiven Saisonstart, was in den letzten Jahren oft nicht gelang.
Und so begann die Partie in Fölschnitz. Die Startpaarung bildete Dominik Wilferth und Neuzugang Alexander Gräf, der sein Landesliga-Debut feierte. Beide Fölschnitzer starteten verhalten, verloren die ersten Bahnen und gerieten bereits zu Beginn stark unter Druck. Dominik Wilferth hatte bereits nach der ersten Bahn 16 Holz Rückstand. Er konnte die beiden folgenden Bahnen gewinnen und verschaffte sich somit etwas Luft, obwohl er immer noch Holzrückstand hatte. Gräf hingegen verlor zwei weitere Bahnen, kassierte ordentlich Holzrückstand und musste kämpfen, damit er seinen Gegner nicht aus den Augen verlor. Die vierte Bahn hatte es dann in sich. Dominik Wilferth verlor völlig den Faden, geriet schnell hoch in Rückstand und hatte nach wenigen Kugeln fast 20 Holz Rückstand. Immerhin musste er auch diese Bahn gewinnen, um Fölschnitz den ersten Mannschaftspunkt der Saison zu bereiten. Und er schaffte es, sich wieder an seinen Gegner B.Greif heranzuspielen. Mit viel Glück rettete er mit nahezu der letzten Kugel den Punkt für Fölschnitz. Mit 499:499 erreichte er mit schwachem Holzergebnis ein Unentschieden, dank drei gewonnener Bahnen reichte es aber noch für den Punkt. Alexander Gräf (519) zeigte auf der letzten Bahn was in ihm steckt und nahm seinem Gegner M.Kuhles (538) noch einmal 20 Holz ab. So verkürzte der SKC den Gesamtrückstand auf lediglich 19 Holz und schaffte mit einem großen Kraftakt nach Punkten ein 1:1.
Die Mittelpaarung bestand aus dem derzeit so konstant spielenden A.Haberstumpf und S. Hohlweg. Beide starteten gut in die Partie und verwandelten den Rückstand schnell in einen 20-Holz Vorsprung. Haberstumpf spielte wie aus einem Guss und nahm seinem Gegner S.Kugler nach 3 Bahnen bereits über 70 Holz ab. Hohlweg hingegen verletzte sich und wurde von B. Kortschack ersetzt. Kortschack kam völlig kalt in die Bahnen und spielte Hohlwegs Spiel (zusammen 484) ordentlich zu Ende. Allerdings konnte er den Punktverlust gegen M.Greif (513) nicht mehr verhindern. Haberstumpfs tolles Spiel endete leider auf der letzten Bahn. Er verlor etwas den Faden, blieb bei tollen 565 Holz stehen und sicherte den Punkt gegen S.Kugler (510) souverän den zweiten Fölschnitzer Punkt. Mit 4:2 Punkten und 7 Überholz übergab man an die Schlusspaarung.
Steve Paulus und O.Riediger sollten für eines der spannendsten Spiele in Fölschnitz in letzter Zeit sorgen. Durchschnittliche Bahnen reichten, um immer wieder Satzpunkte sichern zu können, die Führung wechselte aber gefühlt mit jeder gespielten Kugel. Einen Blackout des Gästespielers M.Krug auf der zweiten Bahn wussten die Fölschnitzer nur bedingt auszunutzen. Und so ging das Spiel in die heiße Endphase. Viele unnötige Fehler, dafür aber immer wieder sensationell gespielte Bilder im Abräumen wechselten sich ab. Und so sicherte sich Steve Paulus denkbar knapp den Punkt gegen M.Krug (497:496). Oliver Riediger sicherte sich trotz weniger gespielten Holz den Punkt gegen L. Dressler (526:529).
Mit 5 mehr gespielten Holz und 6:2 Mannschaftspunkten darf der SKC am 1. Spieltag gehörig aber auch erleichtert durchschnaufen. Ein erfolgreicher Auftakt gegen einen Bayernliga-Absteiger war absolut nicht selbstverständlich. An diesem Tag war das Glück definitiv mehrmals auf Fölschnitzer Seite. Denn mit einem Gesamtergebnis von nur 3090:3085 war dieser Sieg keine Selbstverständlichkeit. Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel in Bindlach.

D.Wilferth 499/B.Greif 499 (3:1), A.Gräf 519/M.Kuhles 538 (1:3), A.Haberstumpf 565/S.Kugler 510 (3:1), S.Hohlweg/B.Kortschack 484/M.Greif 513 (1.3), St. Paulus 497/M.Krug 496 (2:2), O.Riediger 526/L.Dressler 529 (2,5:1,5).

Bezirksoberliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach - SKC 67 Eggolsheim II 6:2 (3328:3268).

P. Foerster 613/K. Postler 578 (2:2), A. Moshacke 505/E. Lache 545 (1:3), A. Lutz 578/W. Schumm 529 (4:0), F. Landel 577/G. Will 517 (4:0), J. Moshacke 537/R. Busch 521 (3:1), M. Hahn 519/F. Steinhoff 578 (2:2).

Bezirksliga Ofr. Männer | PSV Franken Neustadt - Gallier-Condor Kulmbach 6:2 (3304:3034).

Zum Saisonstart konnten Ersatzgeschwächte Gallier keine Überraschung beim Titelfavoriten in Neustadt landen. Die Starke Startpaarung der Gastgeber (602+571) sorgte für eine 2:0-Führung mit 247 Holz Plus in der Mannschaftswertung. Im Mittelpaar gelang Georg Küfner der Punktgewinn zum 3:1. Der Rückstand erhöhte sich dabei leicht um weitere 8 Holz, was dennoch für die Vorentscheidung sorgte. Mit 561 setzte Florian Namani in den Schlussdurchgängen zwar noch ein Ausrufezeichen, konnte jedoch mit seinem Mannschaftspunkt die Niederlage nicht mehr verhindern.

M. Moosburger 602/Ch. Naundorf 475 (4:0), B. Bieberbach 571/M. Münch 451 (3:1), F. Faber 515/G. Küfner 531 (1:3), S. Hammer 543/St. Bänsch 519 (3:1), T. Bieberbach 551/P. Friedrich 497 (3:1), J. Geiger 522/F. Namani 561 (1:3).

Ergebnisse der Woche (09.-15.05.) - Saison 2021/2022

 


Landesliga Nord Männer | KV Lohengrin Kulmbach - SG 1912 Dittelbrunn 5:3 (3254:3237).

J. Förtsch 583/S. Waldhäuser 544 (4:0), P. Foerster 525/M. Einbecker 531 (1:3), A. Lutz 533/S. Limpert 569 (0:4), M. Meußgeyer 551/T. Trinklein 493 (3:1), F. Landel 501/F. Kügel 559 (1:3), M. Hahn 561/G. Karadimas 541 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | TTC/FW Gestungshausen - KV Lohengrin Kulmbach II 7:1 (3276:3075).

G. Hartan 588/P. Puthe 477 (4:0), R. Hartan 504/J. Meyer 515 (1:3), M. Kieser 573/J. Herrmannsdörfer 550 (3:1), K. Bauer 538/T. Laaber 508 (3,5:0,5), D. Büchner 547/H. Gräf 532 (2:2), A. Fischer 526/J. Lotter 493 (3:1).

Ergebnisse vom Wochenende (07.05.22) - Saison 2021/2022

 


Bezirksliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - SKC 67 Eggolsheim II 4:4 (3256:3316).

P. Wuthe 520/W. Schumm 525 (3:1), T. Laaber 538/M. Schmitt 539 (3:1), A. Lutz 585/G. Will 584 (2:2), J. Herrmannsdörfer 524/C. Will 532 (2:2), J. Meyer 561/R. Busch 550 (2,5:1,5), J. Förtsch 528/M. Krolikowski 586 (1:3).

Ergebnisse vom Wochenende (23.04.22) mit Nachholspielen - Saison 2021/2022

 


Landesliga Nord Männer | SKC Fölschnitz - KV Lohengrin Kulmbach 6:2 (3027:3012).

Erneuter Derbysieg – Glanzlos im Spiel um die „Goldene Ananas“

Fölschnitz hat es wieder getan und besiegt den KV Lohengrin Kulmbach erneut. Im Nachholspiel, dieses Mal auf den Bahnen in Fölschnitz, empfing man den KV Lohengrin zum zweiten Kulmbacher Derby innerhalb von 3 Wochen. Nach dem Fölschnitzer Sieg im letzten Spiel wurde für den KV Lohengrin der Abstieg besiegelt, der SKC befindet sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
Auf schwer zu spielenden Bahnen entwickelte sich ein Spiel mit wenig Höhepunkten auf mäßigem Niveau. Fölschnitz musste ohne Kapitän Andreas Haberstumpf antreten, ihn vertrat Ingo Wolfgramm. Der Startpaarung um Dominik Wilferth und eben Ingo Wolfgramm stellten sich M.Meußgeyer und P.Foerster entgegen. Wilferth reichten bei einer durchschnittlichen Leistung von 512 Holz zwei gute Bahnen, um den ersten Mannschaftspunkt zu sichern. Wolfgramm (476) blieb an diesem Tag blass, schaffte es aber trotz mehr gespielter Kegel nicht den Punkt gegen einen schwachen Foerster (470) zu sichern. So nutzte man die Chance nicht, gleich mit 2:0 in Führung zu gehen und für klare Verhältnisse zu sorgen.
Die Mittelpaarung um Steve Paulus und Oliver Riediger gingen mit einem geringen Vorsprung von 13 Holz in die Bahn. Gegen M.Hahn und den zuletzt so starken J.Herrmannsdörfer sollte die Führung nun ausgebaut werden. Doch alle Akteure schlossen sich dem Niveau der Startpaarung an. Das Glück war heute allerdings auf Fölschnitzer Seite. Beide Fölschnitzer sicherten sich erst mit den letzten Kugeln ihren Punkt. Mit jeweils 515 Holz konnten sie den Gästen aber noch ordentlich Holz abnehmen. Hahn (480) und Herrmannsdörfer (508) blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Mit 55 Holz und 3:1 Mannschaftspunkten war – wie schon in vielen Spielen zuvor- eine Vorentscheidung gelungen.
Die Schlusspaarung um Bernd Kortschack und Sebastian Hohlweg musste den Sieg jetzt unter Dach und Fach bringen. Gegen F.Landel und J.Förtsch entwickelte sich ein unerwartetes Spiel. Hohlweg (463) auf der Fölschnitzer Seite und Landel (499) auf Seiten der Kulmbacher fanden überhaupt nicht ins Spiel und zeigten ebenfalls wie viele andere Akteure an diesem Tag magere Leistungen. Für die beiden positiven Lichtblicke sorgten Bernd Kortschack und J. Förtsch. Kortschack zeigte mit starken 546 Holz, dass an diesem Tag nicht allein die Schuld an der Bahn lag. Förtsch setzte mit der Tagesbestleistung von 553 Holz den Schlusspunkt. Für etwas Spannung sorgte der Kulmbacher Youngster Landel ganz am Ende der Partie, als er mit einer tollen Bahn den Abstand in großen Schritten schmelzen ließ.
So stand es am Ende bei einem ereignisarmen Derby 6:2 mit einer Gesamtholzzahl von 3027:3012.
Für Fölschnitz ist der erneute Prestigeerfolg im letzten Heimspiel der Saison im Derby gegen den KV Lohengrin ein weiterer schöner Erfolg in einer lang andauernden Saison. Die letzten beiden Spiele in Coburg und in Marktbreit werden auf die Tabellensituation kaum noch Auswirkungen haben.

D. Wilferth 512/M. Meußgeyer 505 (2:2), I. Wolfgramm 476/P. Foerster 470 (1,5:2,5), O. Riediger 515/M. Hahn 480 (2:2), St. Paulus 515/J. Herrmannsdörfer 508 (3:1), S. Hohlweg 463/J. Förtsch 553 (0:4), B. Kortschack 546/F. Landel 499 (2:2).

Bezirksliga Ofr. Männer | ESV Neuenmarkt - SKC Tröstau-Wunsiedel 3:5 (3049:3066).

D. Hübner 525/D. Panzer 487 (4:0), K. Renz 506/J. Scholz 529 (1:3), M. Witzgall 534/T. Schöffel 477 (3:1), S. Hahn 448/B. Schreyer 528 (0:4), S. Stich 515/R. Scholz 484 (3:1), P. Schneider 521/U. Jahn 561 (0:4).

Bezirksliga Ofr. Männer | TTC/FW Gestungshausen - ESV Neuenmarkt 2:6 (3280:3320).

B. Zarske 551/D. Hübner 583 (1:3), R. Hartan 569/S. Hahn 503 (3,5:0,5), G. Hartan 507/M. Witzgall 544 (2:2), K. Bauer 527/S. Harttig 568 (1:3), D. Büchner 535/S. Stich 586 (1:3), M. Kieser 591/P. Schneider 536 (3:1).

Bezirksliga Ofr. Männer | KV Lohengrin Kulmbach II - Baur Burgkunstadt ll 3:5 (3105:3172).

J. Lotter 433/S. Krötter 550 (0:4), G. Gebhard 524/J. Schneider 515 (1:3), A. Lutz 605/P. Sauerwein 478 (4:0), T. Laaber 553/T. Sachs 494 (4:0), H. Krauß 420/W. Lutter 592 (0:4), H. Gräf 570/B. Schmidt 543 (3:1).

Ergebnisse vom Wochenende (09.04.22) - Saison 2021/2022

 


Landesliga Nord Männer | SKC Siemau Coburg - KV Lohengrin Kulmbach 6:2 (3339:3303).

L. Baum 576/A. Lutz 564 (2:2), U. Rüger 553/M. Kobe 545 (2:2), M. Steller 535/J. Meyer 570 (2:2), T. Schumpa + R. Hilles 538/M. Meußgeyer 527 (3:1), C. Lindner 558/P. Foerster 510 (3:1), M. Oelke 579/M. Hahn 587 (2:2).

Seiten